12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Audi A3 Schrägheck 2.0 TDI 170 PS (2003-2012)

Alle Erfahrungen

Audi A3 Dreitürer (2003–2012) 2.0 TDI (170 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für A3 2.0 TDI DPF Attraction

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2010-2012
HSN/TSN
0588/AAW
Maße und Stauraum
Länge
4.238 mm
Breite
1.765 mm
Höhe
1.421 mm
Kofferraumvolumen
350 - 1080 Liter
Radstand
2.578 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.410 kg
Maximalgewciht
1.895 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1968 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,0 s
Höchstgeschwindigkeit
224 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A3 Dreitürer (2003–2012)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,7 l/100 km (kombiniert)
5,7 l/100 km (innerorts)
4,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
123,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.1 von 5
(31 Bewertungen)
5
32.3%
4
48.4%
3
16.1%
2
3.2%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
31 Bewertungen
Anonymous
fast 7 Jahre
Pos.: - bequeme Sitze - großer Kofferraum (Kinderwagen passt problemlos rein, nicht wie im VW Tiguan) - kein Mehrverbrauch nach Update - Servicevertrag zu günstigen Konditionen von Audi nach Update bekommen Neg.: - Verbraucht 6,2 Liter statt 4,9 (zum Vergleich: VW Bora 1,9 TDI 130 PS von 2001 verbraucht 5,0 Liter) - teils billige Verarbeitung (Laut-Leise-Knopf abgebrochen -> 34,- EUR, Halterung Hutablage nur geklebt -> nicht Nachkaufbar) - Beim Automatik, 50 km/h, Gang auf D: Fährt untertourig im 5. Gang. Gang auf S: Fährt viel zu hochtourig und im 3. Gang. - Start-Stop-Automatik extrem gefährlich. Nicht selten an eine Kreuzung rangefahren und bei etwa 2 km/h Motor aus. Braucht etwa 2 Sekunden bis wieder an, allerdings steht man dann schon in der Kreuzung. - Abgasreinigung alle 50km nach Update - Abgasreinigung stinkt, wenn grade zu Hause angekommen und DPF noch nicht ganz heiß in diesem Moment. Daher nicht möglich in Garage zu fahren. - Leerlaufdrehzahl nur noch bei 900 statt 1000 /min nach Update (Kompensation des Mehrverbrauchs durch häufigere Abgasreinigung - Von KBA gezwungen worden Update zu machen, sonst Stilllegung. Von Audi gezwungen worden Gewährleistungsansprüche resultierend aus Update mittels Unterschrift abzutreten - noch keine Entschuldigung von Audi erhalten, dass ich betrogen wurde Fazit: Seit 2003 immer VW und Audi gefahren. Nach diesem Wagen und diesem Umgang mit europäischen Kunden nie wieder.
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Flotter, komfortabler und vollwertiger 5-sitziger Flitzer mit erstaunlich niedrigem Dieselverbrauch um 6 Liter/100km bei vernünftiger Fahrweise. Straßenlage bei sportlicher Fahrweise exzellent. Das Auto macht seit Jahren viel Freude. Außer normalem Verschleiß nur eine bei seinem Vorgänger (mit erheblich mehr km) nicht erforderliche Reparatur an der Kardanwelle bei bisher 130.000 km. An Lack und Blech sind nach nun neun Jahren noch keine Rostecken zu sehen, wie dies bei anderen Herstellern eher zu erwarten ist. Dieser Audi ist durchaus zu empfehlen - man hofft, dass die bei anderen Modellen von Audi noch stärker nachgelassene Qualität mindestens wieder diesen Standard erreicht!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Man setzt sich in das Auto und fühlt sich sofort wohl. Alles am richtigen Platz angeordnet, leicht zu bedienen und der Fahrspass kann beginnen. Der Motor mit seinem 170Ps ist ein Vergnügen zu fahren. Der durchschnittliche Verbrauch mit 7,5 Litern bei zügiger Fahrweise finde ich sehr günstig. Im Wagen ist der Motor kaum zu hören und somit kann man den herrlichen Musiksound genießen. An Platz mangelt es für diese Fahrzeugaussenmasse auch nicht. Mit Abstandshalter und Spurassistent dazu wird die Reise zur Entspannung und Vergnügen. Ich bin mit meinem Audi A3 Sportback sehr zufrieden und würde ihn sofort weiterempfehlen.
0
0
crew4ever
etwa 8 Jahre
Seit nunmehr 2 Jahren fahre ich meinen A3 2,0 TDI CR,DSG, nunmehr gechippt auf 200 PS und 420 Nm, die bei 1750 U/min anstehen. Der A 3 ist ein sparsamer Wagen mit sehr guter Verarbeitungsqualität. Jede Fahrt macht noch immer Spaß und bereitet mir Freude. Der Verbrauch ist gering, die Leistung sehr gut. In den Gängen 1-4 schiebt er enorm nach vorne. Gerade aus der geschlossenen Ortschaft im 3. Gang heraus bekommt man das Grinsen kaum aus dem Gesicht. Naja, dieser Umstand ist dem Tuning gezollt. Für Urlaubsfahrten ist der A3, in der Ambition Austattung gut abgestimmt. Auch nach 4 stündiger Fahrt habe ich keine Rückenprobleme oder andere Beschwerden, die auf Interieur zurückzuführen wäre. Der Verbrauch liegt durchweg bei einer 5 vor dem Komma ( mein Fahrprofil ist eher materialschonend und zurückhaltend ). Mehr als akzeptabel bei dieser Leistung. Ich kann den A3 nur empfehlen. Erwähnen sollte ich noch das DSG. Die reinste Freude hier mit den Wippen zu agieren. Auf D kann man entspannt rumcruisen und muss sich halt um nix kümmern. Auf S ist der A3 wie scharf gestellt. Gas wird schneller angenommen und die Gänge werden ausgedreht ( nutze ich so gut wie nie ). Wie ich finde hört der sich auch sportlicher an. Einen Diesel unter der Motorhaube würde man kaum vermuten. Von mir eine klare Empfehlung. Der Audi A3 macht Spaß und ist ein zuverlässiges Fahrzeug mit hoher Materialanmutung im Innenraum. Karosserie 3.5 von 5 Meiner ist frei von störenden Geräuschen. Und dies trotz Tieferlegung und 19 Zoll Niederquerschnittsreifen. Wohl Glück gehabt. Für mich ein Zeichen von qualitativ hochwertiger Verarbeitung. Gut gemacht Audi. Aus diesen Gründen kann ich den Audi A3 8P 2.0 TDI, CR, empfehlen: Der A3 ist ein gelungenes Fahrzeug, das im Alltag viel Freude bereitet. Nicht nur Zuverlässigkeit und die hochwertige Anmutung der Materialien machen Freude, sondern das Gesamtpaket. Von mir eine klare Empfehlung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
A3 2.0 TDI Sportback. Auf den ersten Blick wirkt der Audi A3 Sportback wie ein Kombi. Dass er keiner ist, zeigt das räumlich begrenzte Kofferraumvolumen. Als der erste Audi A3 Sportback 1996 vom Band lief, sprach man davon, dass es sich um eine schickere und teurere Ausgabe des VW -Golf, also quasi um einen Edel-Golf im Kombi-Look handele. Trotzdem hat der Audi A3 Sportback die Ambition, seine eigene Identität zu zeigen und sich dabei auch deutlich von den Fahrzeugen anderer Hersteller wie zum Beispiel Mercedes, BMW , Opel oder Skoda abzuheben. MMI nicht mehr zeit gemäß veraltet loht sich nicht mehr zu anschaffen es gibt mittlerweile günstige varianten. In den 6 Jahren keine große Probleme gehabt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hab mir das Auto nach meinem 4er Golf gekauft um damit zur Uni zu kommen (deswegen Diesel). Hab mittlerweile über 200.000 km auf der Uhr und hatte bis auf einen Kopfdichtungswechsel nichts größerer an außerplanmäßigen Reparaturen. Verbrauch ist auch gut, wobei es hier natürlich von der Fahrweise abhängt. Insgesamt ein tolles zuverlässiges Auto!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fuhr den Audi A3 2.0 TDI Sportback insgesamt 3 Jahre als Pendlerfahrzeug und kann es nur weiterempfehlen! Im Nachfolgenden eine kurze Zusammenfassung: Ich hatte eine Laufleistung von 45.000km pro Jahr und das Fahrzeug bereits mit 90.000km gekauft, trotz der Gesamtlaufleistung von letztendlich 225.000km hat mich das Fahrzeug nie im Stich gelassen. Die Reparaturen hielten sich in Grenzen, es musste nie mehr gemacht werden als planmäßige Inspektionen, Bremsen, Öl, Scheibenwischer und Lampen. Der 170 PS 2.0 TDI Motor macht Spaß, durch das hohe Drehmoment des Diesels kommt meiner Meinung nach definitiv Fahrspaß auf. Die Leistung war immer ausreichend, Überholmanöver kein Problem und kurze Sprints drücken einen in den Sitz. Die Optik des Fahrzeuges ist typisch Audi, das Interieur ist sehr aufgeräumt und wirkt trotz des Alters dadurch recht modern. Insgesamt kann ich dem Fahrzeug eine ausgesprochen gute Haltbarkeit als großen Pluspunkt anheften und empfehle das Fahrzeug daher weiter. Ich habe keine Kritikpunkte.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der 2.0 TDI in unserem A3 Sportback leistet 150 PS und generiert ein vergnügliches Drehmoment von 340 Newtonmetern. Da dieses manierliche Moment in unserem Fall nur über zwei Reifen auf die Fahrbahn geleitet wird, kann zu ungestümes Anfahren schon mal mit kurzem Traktionsverlust an der Vorderachse bestraft werden. Bei gleichmäßiger Fahrt brummt das Triebwerk angenehm undieselig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Einfach ein klasse Fahrzeug - 10 Jahre alt, 100.000km runter und so gut wie gar keine Probleme. Bisher fiel noch keine größere Reparatur an, das Auto rennt und rennt. Extras wie Panoramadach, Navi und Standheizung sind zu empfehlen. Sehr schön auch die Lederbezüge sowie automatisch einstellbaren Spiegel und Sitze.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Was für mich ein gutes Auto ausmacht ist Qualität und Langlebigkeit. Kommen wir zuerst zur Qualität. Ich glaube wenn man schon das Wort Audi in den Mund nimmt birkt das ein gewissen Qualitätsstandard. Und so ist es auch mit meinem Auto. Ich habe das Auto nun seit 4 Jahre und es hat mich noch nie im Stich gelassen. Größere Reparaturen Fehlanzeige. Nur Verschleißteile und Kleinigkeiten wie ein Sensor zur Verstellbarkeit der Scheinwerfer mussten erneuert werden. Das einzige das ich bemängeln muss ist die Rückblende des Beifahrersitzes. Diese löste sich nach etwa 2 Jahren ab und wurde aber fachgerecht repariert. Was auch ein sehr toller Vorteil ist, ist der Spritverbrauch wenn man anständig fährt. Ich bin nach Kroatien gefahren und hatte einen Verbrauch von 5,7 l/100km. Für mich ein sehr guter Wert. Natürlich kann man das Auto aber auch mit bis zu 8 oder 9 Liter fahren wenn man richtig Gas gibt. Mein Fazit: Wenn man sich Audi leisten kann eine klare Empfehlung was Qualität und Langlebigkeit angeht.
0
0