12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A3 Schrägheck 2.0 FSI 150 PS (2003-2012)

Alle Erfahrungen

Audi A3 Dreitürer (2003–2012) 2.0 FSI (150 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A3 Dreitürer (2003–2012) 2.0 FSI (150 PS)

Technische Daten für A3 2.0 FSI Attraction

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2005-2006
HSN/TSN
0588/829
Maße und Stauraum
Länge
4.214 mm
Breite
1.765 mm
Höhe
1.421 mm
Kofferraumvolumen
350 - 1100 Liter
Radstand
2.578 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.275 kg
Maximalgewciht
1.835 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1984 cm³
Leistung
110 kW/149 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,9 s
Höchstgeschwindigkeit
214 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A3 Dreitürer (2003–2012)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,4 l/100 km (kombiniert)
10,3 l/100 km (innerorts)
5,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
177,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
3.8 von 5
(18 Bewertungen)
5
16.7%
4
50.0%
3
27.8%
2
5.6%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
18 Bewertungen
lexi.lind
etwa 8 Jahre
Ein richtiger Kombi ist er ja wirklich nicht, sonst würde er wahrscheinlich auch Audi-typisch „Avant“ heißen. Aber es ist nun mal ein Sportback. Und da er dem A4 Avant schon sehr ähnlich sieht, vergesse ich gerne, dass er ja gar kein richtiger Kombi ist. Aber das die umgelegten Rücksitze schräg nach oben stehen bleiben, geht nicht, da hätte ich schon eine ebene Ladefläche erwartet. Und um richtig Laderaum zu bekommen, muss ich nun mal die Sitze umklappen, sonst ist der Kofferraum nicht so üppig. Und da die Stoßstange ungeschützt ist, sieht sie mittlerweile mehr als ramponiert aus. Der Rest ist ganz Audi: Liegt der Sportback prima auf der Straße und ich bin richtig sportlich unterwegs damit. Nur bei richtig schnellen Kurven bremst mich das ESP spürbar ein. Da schalte ich es lieber aus, wenn auch das Heck - aber wirklich nur wenn ich ordentlich Stoff gebe - etwas unruhiger wird und er eher mal quer kommt. Der Benziner trägt in meinen Augen zwei Seelen in sich. Die eine lässt ihn mit ordentlichem, wenn auch unspektakulärem Durchzug locker im Verkehr mitschwimmen und durchaus genügsam mit sechs bis acht Litern auskommen. Neben dem Engelchen gibt es auch ein kleines Teufelchen. Der will Drehzahl und geht dann richtig gut zur Sache und macht Laune - bis ich an die Tankstelle komme. Denn „volle Kanne“ fließen tatsächlich 11 und auch mehr Liter auf 100 km aus dem Tank und das vom besonders teuren Super Plus.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Audi A3 8P 2.0 FSI 150 PS Mittlerweile hat er schon knapp 200.000 km runter und läuft super. Günstiger Verbrauch 6-8 Liter, bei Stadt und Land kombiniert. Die Werkstattkosten halten sich auch sehr gering. Das Fahrzeug besitzt nach über 15 Jahren noch kein Rost, auch der Ölverbrauch hält sich nach der langen Laufzeit noch in Grenzen. In der Klasse wohl das beste Auto das es gibt. Die Bedienung und das Design im Auto kann nicht weiter verbessert werden. Auch von außen ist das Auto sehr schön anzuschauen. Fahrfreude garantiert. Ich würde ihn jederzeitwieder kaufen, kann ich bedenkenlos weiterempfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hatte das Auto ab 2012 -2014. ist sportliches und zudem noch sehr gut aussehendes kleines Auto. Hatte Mega Spaß mit ihm auf Landstraßen oder in der Stadt rum zu Kurven. Leider hat sich der Kauf trotzdem als großer fehle erwiesen er musste ständig zu Werkstatt weil imme etwas im Tacho angefangen hat zu läuxhten ca alle 2 Monate kam ne Rechnung von 150-350€ und trotzdem lief das Auto am Ende noch nicht richtig und bekam zeitnah einen kapitalen Motorschaden. So schön er auch aussieht und sich fahren lies würde ich ihn mir aufjedenfall nicht mehr als 2.0 fsi kaufen großer Reinfall und sehr viel Geld dadurch verloren.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein super komfortables Auto. Ideal auch für junge Familien geeignet und der Spaß beim Fahrer kommt nicht zu kurz. Auch als relativ großer Mensch sitzt man vorne gut mit genügend Freiheit. Hinten wird es dann für große Menschen mit der Beinfreiheit eng, es sei denn, es sitzt ein kleiner Mensch vor ihm. Der Motor ist drehfreudig und man kommt schnell auf höhere Geschwindigkeiten und schwimmt ohne Probleme mit den schnellen Autos mit ohne das man Verluste im Fahrkomfort hat. Sehr direkte Lenkung und gut abgestimmtes Fahrwerk machen einfach Spaß, auch auf kurvigen Straßen. Kofferraum bietet viel Platz für Einkäufe. In der Stadt schlägt er sich super, sehr übersichtlich und man findet immer Parklücken. Man kann ihn sehr sparsam fahren, aber dazu hab ich nie Lust. Nachts auf der Autobahn bei Vollgas schafft man knapp 300km. Bei gemütlicher Fahrt, wenn man nicht schnell nach Hause möchte, schafft man aber auch 650km und dann tut es auch an der Tankstelle nicht mehr so weh bei den Benzinpreisen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Als ich das erste mal mit diesem Auto gefahren bin, hatte ich mich sofort velrliebt. Die Xenon Scheinwerfer verschaffen eine extrem gute Sicht und Sicherheit. Das komplette Innendesign spricht mich sehr an und auch die perfekte Synchronisation mit meinem Smartphone ging Kinderleicht. Das Sportfahrwerk fährt sich etwas hart aber nicht so stark dass es störend auffallen würde. Also ein zu verkraftender Punkt Auch nach mitlerweile über 200.000 Kilometern zieht er noch wie am ersten Tag und bringt mich täglich sicher von A nach B. Bei richtiger Pflege haben sie lange Spaß an diesem Auto. Von mir eine klare Kaufempfehlung .
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hab den Audi A3 2.0 FSI Sportback seit 3 Jahren und bin soweit zufrieden. Der Motor ist ruhig und stark genug, die Federung und Sitze sind bequem und Langstreckentauglich (hab das "normlale" Fahrwerk). Der Verbrauch liegt um die 8 L/100 km bei hauptsächlich Kurzstrecke Landstraße (10-15 km) und gelegentlich Autobahn. Ölverbrauch ist quasi nicht vorhanden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Am Anfang total super - mittlerweile schleichen sich einige Macken ein, aber nach über 10 Jahren ist das auch nicht verwunderlich. Der Anlasser musste getauscht werden und das Getriebe hakt manchmal. Dennoch sehr solides Auto bzw. Modell. Würde ich jederzeit wieder kaufen. Meine Frau fahrt ein neueres Modell und ist ebenso begeistert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe den Wagen als Vierjährigen gekauft. Sah gut aus, wurde günstig angeboten - und ich habe es bis heute nicht bereut. Besser war bisher nur der A2 - traumhaft in den Maßen. Der Kofferraum wird nach kurzer Zeit übrigens richtig dreckig. Jedes verdammte mal schmutzige Finger beim Öffnen :-( wahrscheinlich, weil die Schmutzfänger fahlen. Ansonsten habe ich die Version mit 150 PS gekauft. War aber nicht ausschlaggebend beim Gebrauchten
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Ist super zum Fahren. Geht sehr gut in die Kurven. Der Motor ist so gebaut, dass er sehr leise ist. Zuerst dachte ich es sei was nicht in Ordnung, aber dann als ich mich im net informiert habe, und dann auch beim Audi Service nachgefragt habe, da sagte mir, dass das so ist. Bin mit meinem Audi regelmäßig zu Inspektionen gefahren. Bin sehr zufrieden. Ich kann dieses Modell nur weiterempfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Fahre jetzt seit gut 4 Jahren den Audi A3 2.0 FSI in der S-Line ausführung. Bin sehr zufrieden, hatte bisher keine Reperaturen die ich machen musste. Mit dem Verbrauch bin ich auch sehr zufrieden, der liegt so zwischen 7,2 und 8,0 Liter auf 100 km. Der Wagen hat jetzt 119.000 km runter, ich selber habe den Wagen mit 60.000 km gekauft und von da an auch gefahren. Sehr gut finde ich das BOSE Soundsystem und die sehr sportliche optik.
0
0