12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A3 Schrägheck 1.6 FSI 115 PS (2003-2012)

Alle Erfahrungen

Audi A3 Dreitürer (2003–2012) 1.6 FSI (115 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A3 Dreitürer (2003–2012) 1.6 FSI (115 PS)

Technische Daten für A3 1.6 FSI Attraction

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2005-2007
HSN/TSN
0588/841
Maße und Stauraum
Länge
4.214 mm
Breite
1.765 mm
Höhe
1.421 mm
Kofferraumvolumen
350 - 1100 Liter
Radstand
2.578 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.225 kg
Maximalgewciht
1.785 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1598 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,9 s
Höchstgeschwindigkeit
196 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A3 Dreitürer (2003–2012)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,6 l/100 km (kombiniert)
8,8 l/100 km (innerorts)
5,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
158,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
3.5 von 5
(18 Bewertungen)
5
33.3%
4
22.2%
3
11.1%
2
27.8%
1
5.6%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
18 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Super schönes und zuverlässiges Auto. Auch bei langen Autofahrten sehr komfortable Sitzposition. Großer Kofferraum auch für 4 Personen + Gepäck ausreichend. Wartung beim Hersteller selbst vergleichsweise teuer (Audi halt). In einer freien Werkstatt halten sich die Kosten aber im überschaubaren Rahmen. Auch nach 10 Jahren keine größeren Reparaturen notwendig. Hier und da mal ein Verschleißteil. Auch nach 90k km immer noch der erste Zahnriemen. Einmal Bremsen komplett erneuert. Ansonsten geringe Unterhaltskosten. Auch preislich in der Versicherung vergleichsweise günstig. Alles in allem ein super Mittelklasse Wagen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sowohl meine Freundin ich haben über mehrere Jahre hinweg beide einen Audi A3 8P gefahren. Ich insgesamt knapp 4 Jahre, meine Freundin immerhin knapp 6 Jahre. Über diesen gesamten Zeitraum hatten wir mit unseren Audis keine Probleme oder größere Mängel, eben nur der normale Verschleiß. Der Verbrauch der 1,6 Liter Maschine bewegt sich zwischen 7,2 und 7,6 Litern, je nach Fahrweise. Damit war ich ganz zufrieden, weil ich doch gerne mal etwas flotter fahre. Besonders die Optik hat uns beiden gut gefallen, denn er wirkt in meinen Augen zeitlos. Das Design ist modern und die Verarbeitung ist super. Auch der Werterhalt ist bei guter Pflege enorm. Wir haben unsere Audis nur verkauft, weil wir beruflich bedingt mittlerweile auf einen Diesel angewiesen sind. Ansonsten würden wir die Audis wohl heute noch fahren.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
leider fehleranfälliges Auto, kleine Inspektionen wie Zündkerzenwechsel teuer da jede Zündkerze eine eigene Zündspule hat statt eines zentralen Zündmoduls. AGR Ventil extrem fehleranfällig - verursacht öfters während des Betriebs (EPC Notfallabschaltung tritt dann in Betrieb). Steuerkette bzw. Kettenspanner rasseln häufig - leider ein bekanntes Problem bei Autos des VW Konzernz. Die meisten Händler sind leider nur ratlos was dieses Problem angeht. S-Line Fahrwerk ist angenehm weich. Der 1.6l Motor Leistungstechnisch eine Katastophe, man muss Mittel bis Hochtourig fahren damit die Kraft sich überhaupt entwickelt. Spritsparend fahren ist somit nicht wirklich möglich. Im unteren Drehzahlbereich hat der Motor kaum Leisung. Häufiges herunterschalten für Überholmanöver ist leider Plficht. Klimaanlage arbeitet sehr gut und zuverlässig, Interior ist einfach aber übersichtlich gestaltet. Verarbeitung nur mittelmäßig: Drehknopf des Navigationssystems abgebrochen, Fensterscheiben quietschen trotz regelmäßigem Putzen und Pflege der Gummidichtungen. Halterung der Hutablage gebrochen,. Zum Leuchtmitteltausch braucht man sehr kleine Hände, ist aber machbar. Insgesamt würde ich das Auto nicht weiterempfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Zwar was soll ich sagen, ich gehöre wohl auch wie viele zu den Versuchskaninchen, die damals die neue FSI Technologie ausbaden durften. Mein Audi A3 ist Baujahr 2004 und habe ihn 2010 gekauft. Um es kurz zu machen, hatte 2012 auf der Autobahn den Motorschaden (bei ca. 83000km) :((( Leider, leider, hatte mich damals nicht richtig informiert, aber die Ausfallquote ist ja bekanntlich ziemlich hoch. Die Werkstatt konnte ziemlich sicher ein Vergehen meinerseits ausschliessen (zu wenig Öl, schlechte Wartung, etc), Ende vom Lied war ein Ersatzmotor für knappe 4000 Euro. Seitdem kann ich mich nicht beklagen, kann aber nur hoffen, dass es nicht nochmal zum Totalausfall kommt. Außer diesem Erlebnis ist der A3 ein tolles Fahrzeug, macht Spaß zu fahren und auch andere Reparaturen sind nicht groß angefallen. Trotzdem wird mein nächstes Fahrzeug kein Audi mehr sein
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Positiv: + Motor: Der Motor ist wirklich sehr robust und drehfreudig, er verbraucht bei Sparsamer Fahrweise ca 8,2L/100km. +Austattung/Verarbeitung: Auditypisch. Gut Verarbeitet, schöne Materialien und gute Habtik runden das Gesamtbild ab. +Raumangebot: Vorne wie hinten, hat man ausreichend Platz und kann sich sogar noch den Kofferraum vollladen - toll! +Design: Es ist ein wirklich sehr schön anzusehendes Auto, vor allem in der Außenfarbe Schwarz. Innen wirkt alles sehr aufgeräumt. Negativ: - Getriebe: Das Getriebe gleich einer Rührschüssel, zumindest fühlt es sich manchmal sehr hakelig an. In unserem Fall hat das Getriebe Probleme beim Einlegen des 3. Ganges, nach mehrmaligen Werkstattbesuchen tritt das Problem zwar immer noch auf, aber Audi wehrt sich eben gegen einen Getriebetausch - im Alltag heißt das manchmal wirklich: AUFPASSEN! -Wartung und Versicherung: Das Fahrzeug ist im Bezug auf Inspektionen sowie bei den laufenden Versicherungsbeiträgen sehr teuer, da gibt es wirklich günstigere Alternativen. - Radio: Das Radio ist jenes vom VW Konzern, dass noch ohne Schnittstellen wie Bluetooth und AUX kommt. Nachrüsten wird hier zum großen Akt und die Lösung war ein 10 Euro Zusatzgerät von Amazon welches man in den Zigarettenanzünder stecken kann um damit dann via Auxkabel oder USB die gewünschte Musik wiedergeben zu können. Fazit: Ein wirklich schönes Auto für mittlerweile einen angemessenen Anschaffungspreis. Vorallem dann wenn man nicht solche Probleme mit dem Getriebe hat wie wir. Wirklich weiterzuempfehlen - wir fuhren ihn wirklich gerne!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
positiv: Auto wurde als Einsteigerauto gekauft, dafür ist es perfekt, gute Austattung (Sitzheizung, Klima, Panoramadach, Standheizung) und solider Motor mit 7 Liter Verbrauch auf 100 KM. Auto hat perfekt für Fahranfänger viele Asisstenzsysteme und hohes Sicherheitsniveu durch zahlreiche Airbags. PDC hinten. 5 Türen sind perfekt für Singles und kleine Familien __________________________________________________________________ negativ: Drosselklappe hatte schnell Probleme gemacht und musste bei 130t KM ausgetauscht werden. Sonst macht der A3 keine Probleme und läuft sehr ruhig. Absolut empfehlenswert!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Super Auto! Ich fuhr meinen Audi A 3 nun bis 2007, also sprich ganze 4 Jahre, er hatte mich nie im Stich gelassen. Es wurden nur Verschleißteile ersetzt ( Bremsen, Stoßdämpfer). Er ist bis zum Verkauf ca 136.000 KM gelaufen und das bei jedem Wetter immer einwadfrei! Ich kann dieses Auto nur empfehlen.Super Auto! Ich fuhr meinen Audi A 3 nun bis 2007, also sprich ganze 4 Jahre, er hatte mich nie im Stich gelassen. Es wurden nur Verschleißteile ersetzt ( Bremsen, Stoßdämpfer). Er ist bis zum Verkauf ca 136.000 KM gelaufen und das bei jedem Wetter immer einwadfrei! Ich kann dieses Auto nur empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der A3 läuft super und ohne großen Probleme. Der Motor läuft sehr ruhig und wenn er warm gefahren ist lässt sich auch einiges aus ihm herausholen. Ich bin rundum zufrieden mit dem Auto. Ich werde ihn so lange weiter fahren, bis er nicht mehr durch die HU kommt. So ein klasse Auto bin ich seit langem nicht mehr gefahren. Absolute kaufempfehlung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Praktisches Fahrzeug mit für die Klasse viel Comfort und sparsam im Unterhalt. Insbesondere die Diesel Varianten sind zu empfehlen. Jedoch hatten wir leider einen Motorschaden mit 80.000km. Natürlich ist das immer ein Einzelfall, jedoch kann von uns daher leider keine unbedingte Kaufempfehlung ausgesprochen werden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der A3 hat mir immer gute Dienste erwiesen und mich nie im Stich gelassen. Habe ihn mit ca. 50.000km gekauft und bis 130.000 gefahren. Hatten nie größere Probleme/Reparaturen. Die Verarbeitung war im Innenraum sehr gut und machte einen ordentlichen und geräumigen Eindruck. Mit dem 150PS 2,0 TDI kann man auch mal eine sportlichere Gangart an den Tag legen. Beschleunigt sehr gut und liegt auch stabil in der Kurve.
0
0