12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Audi A3 Schrägheck 1.2 TFSI 105 PS (2003-2012)

Alle Erfahrungen

Audi A3 Dreitürer (2003–2012) 1.2 TFSI (105 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für A3 1.2 TFSI Attraction

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2010-2012
HSN/TSN
0588/ALO
Maße und Stauraum
Länge
4.238 mm
Breite
1.765 mm
Höhe
1.421 mm
Kofferraumvolumen
350 - 1080 Liter
Radstand
2.578 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.280 kg
Maximalgewciht
1.765 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1197 cm³
Leistung
77 kW/105 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,0 s
Höchstgeschwindigkeit
192 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A3 Dreitürer (2003–2012)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,5 l/100 km (kombiniert)
6,7 l/100 km (innerorts)
4,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
127,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
3.9 von 5
(14 Bewertungen)
5
21.4%
4
64.3%
3
0.0%
2
14.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
14 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Audi A3 1.2 TFSI Attraction Baujahr 6/2012 in scubablaumetallic mit 61000KM Ein wunderbares Auto mit einer sehr guten Verarbeitung Bin absolut zufrieden mit meinem Audi A3 Die Verarbeitung überzeugt und der bequeme hochwertige Innenraum Die verwendeten Materialien wirken absolut hochwertig
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Audi A3 1.2 TFSI Attraction Baujahr 6/2012 in scubablaumetallic mit 61000KM Ein wunderbares Auto mit einer sehr guten Verarbeitung Bin absolut zufrieden mit meinem Audi A3 Die Verarbeitung überzeugt und der bequeme hochwertige Innenraum Die verwendeten Materialien wirken absolut hochwertig
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Audi A3 1.2 TFSI Attraction Baujahr 6/2012 in scubablaumetallic mit 61000KM Ein wunderbares Auto mit einer sehr guten Verarbeitung Bin absolut zufrieden mit meinem Audi A3 Die Verarbeitung überzeugt und der bequeme hochwertige Innenraum Die verwendeten Materialien wirken absolut hochwertig
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Fahrzeug ist nun schon seit 4 Jahren in meinem Besitz und musste dementsprechend schon einmal durch den TÜV. Ohne Vorschäden und Wartungsstau des Vorbesitzers hat auch alles blendend geklappt. Durch die geringen laufenden Kosten für Steuern und Versicherung (verglichen mit ähnlichen Autos) kann ich den Audi A3 tatsächlich nur empfehlen. Komfort, Laufleistung, Design sprechen beim eher geringen Preis des Gebrauchtwagens (in meinem Fall waren es 6000 Euro für sich)- Die Specs: Der seit 1996 produzierte Audi A3 ist ein Kompaktwagen, der auf der gleichen technischen Basis wie die Schwestermodelle VW Golf oder Seat Léon konzipiert ist, welche ebenfalls im Volkswagen-Konzern produziert werden. Mit dem A3 wagte Audi als zweiter Premiumhersteller den Einstieg in die untere Mittelklasse – in Ingolstadt spricht man von „Premium-Kompaktklasse.“ Die erste Generation des A3 gab es als Diesel- oder Benzinervariante mit 74 kW/100 PS bis 96 kW/130 PS. Im Jahre 2000 bekam der Audi A3 eine optische Runderneuerung, dazu wurden diverse Modifikationen an Scheinwerfern, Innenausstattung und den Heckleuchten vorgenommen. Zwei Jahre später brachte Audi eine neue Version auf den Markt, die unter anderem mit modernisierten Motoren, die bis zu 103 kW/140 PS Leistung brachten, aufwarten konnte. Das nächste Facelift 2005 bescherte dem Audi A3 einen Singleframe-Kühlergrill und einen neu gestalteten Innenraum. Den Audi A3 gibt es in den drei Ausstattungsvarianten Attraction, Ambition und Ambiente, wobei seit 2004 zu jeder Variante auch eine fünftürige Sportback-Version angeboten wird, sowie seit Mitte 2008 auch als klassisches Cabriolet mit automatischem Stoffverdeck. Die vorerst letzte Modellpflege von April 2008 umfasste unter anderem Veränderungen an Motorhaube, Kotflügeln und den vorderen Stoßfängern.
0
0
ThorA5
etwa 8 Jahre
Der Audi A3 gehört zur Audi Familie und bietet dementsprechend eine gute Verarbeitung des Außen- und Innenraumes. Das wird allerdings mit einem Audi-typischen Anschaffungspreis erkauft, von dem jeder selbst entscheiden muss ob er das wert ist. Denn auch wenn es ein Audi ist bleibt es immer noch ein Kleinwagen mit dem was dazugehört. Ein guter Teil des Andchaffungspreises fließt hier meiner Meinung nach in den Namen. Dem begrenzten Platzangebot sollte man sich bewusst sein - ebenso der Motorleistung. Alles in allem meiner Meinung nach ein solides Fahrzeug das allerdings seinen Preis hat - ob der gerechtfertigt ist das empfindet sicher jeder anders.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Erstaunen war groß, als Audi 1996 den ersten A3 vorstellte – solch ein edles Auto von der Größe eines Golf hatte die Welt noch nicht gesehen. Sieben Jahre baute Audi dieses Auto nahezu unverändert, der Nachfolger brachte es gar auf neun Jahre Laufzeit, ehe 2012 das neue Modell als Dreitürer herauskam. 2013 komplettierte Audi die A3-Familie mit dem fünftürigen Sportback, erstmals einer Stufenheck-Limousine und später dem Cabrio. Typisch für den A3 sind die drei Ausstattungslinien: Attraction für den preisbewussten Kunden, Ambition – gern auch erweitert mit dem S-Line-Paket – für sportliche Fahrer und Ambiente für den Genießer. Das Leistungsangebot startet bei 105 PS, die wahlweise von einem 1,2-l-Benziner oder einem 1.6 TDI generiert werden. Das Ende der Fahnenstange bildet der S3 mit exakt 300 PS. Sechsgang-Schaltung ist obligatorisch; wer sich für die Automatik S-tronic entscheidet, bekommt je nach Motorisierung ein Sechs- oder Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe im Stil des VW DSG. Kaum zu durchschauen ist die Fülle an Extras, so hat der Kunde die Wahl zwischen dem serienmäßigen Halogenlicht, Xenonscheinwerfern mit oder ohne variable Lichtverteilung sowie LED-Scheinwerfern. Außerdem gibt es jede Menge Assistenzsysteme, von der Müdigkeitserkennung bis zum Abstandsregelsysstem, das bei Bedarf bis zum Stillstand abbremst. Und natürlich wäre der A3 kein Audi, gäbe es ihn nicht auch als Quattro.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Haben den Audi gebraucht gekauft vermutlich war auch das ein großer Fehler. An sich war es ein gutes Auto hatte aber hier und da seine Macken. Werde mich auf jedenfall nie mehr für einen so kleinen Motor entscheiden, da dieser letztendlich kaputt gegangen ist. Optisch und auch Ausstattungsmäßig war der Audi toll. Wir hatten viel Platz und sind auch mehrere Wochen mit Hund in den Urlaub gefahren. Das eingebaute Airride System hat mehrfach im Winter Probleme gemacht und zum Schluss dann auch bei wärmeren Themperaturen. Haben dein Audi dann wieder umgerüstet auf das Originalfahrwerk. Fazit: Nie wieder ein Auto an dem schon rumgebastelt wurde.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
An sich ist der A3 Sportsback ein sehr schönes, aber auch funktionales Fahrzeug. Der Innenraum ist schön abgeschottet und demnach ist die Geräuschkulisse des Fahrzeugs auch bei höheren Geschwindigkeiten noch moderat. Der Kofferraum bietet genug Platz für größere Einkäufe. Allerdings ist die 105 PS Variante meiner Ansicht nach zu schwach motorisiert, wodurch das Gewicht/Beschleunigungsverhältnis leidet. Dennoch bereue ich den Kauf nicht und bin sehr zufrieden damit. Funktionen wie Außenspiegelbeheizung, Sitz Heizung, SD Karten- und AUX Anschlüsse sorgen für weitere convenience.
0
0
brevimail
mehr als 9 Jahre
Was den A3 so zeitlos macht ist sein Audi-Gesicht. Das hat sich lange nicht geändert und man kann osgar sagen der Audi dieser Baureihe (Facelift!) ist der Begründer des Single-Frame Designs. Mit dem 1.2 L TFSI Motor verbraucht er sehr wenig und ist daher im Unterhalt super! Da verscmerzt man auch gerne den höheren Anschaffungspreis.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
In meinen Augen ist der Audi ein echter Hingucker! Ich fahre ihn unglaublich gern. Ich weiß, dass viele Kritik an dem A3 ausüben. Dass er bei richtiger Ausstattung überteuert sei, zu viel verbrauche oder auch zu wenig Größe im Innenraum aufweist. Ich denke man muss sich bewusst sein, für was für einen Zweck man sich diesen Wagen kauft. Sollte man den Wagen mit der VW Golf Klasse vergleichen, kann man auch ruhig sagen, dass der Audi im Innenraum kleiner ist etc. Jedoch ist er einfach für einen sportlicheren Gebrauch gemacht. Ich nutze den Audi für mich allein, und bin 90% der Zeit auch allein in dem Wagen unterwegs. Ich benötige keinen diesen Stauraum und habe auch keine 3 Kollegen die sich über die mangelnde Beinfreiheit beschweren. Man sitzt tiefer und hat direkt beim Einsteigen ein sportlicheres Gefühl, aber das war auch genau das, was mich an dem Wagen angesprochen hat. Der Verbrauch könnte wirklich etwas geringer sein, aber da ich meistens auf der Autobahn unterwegs bin und nicht Innerorts, geht das für mich in Ordnung. Man muss sich eben bewusst sein, was man von dem Auto erwartet und was es können muss. Für meine Zwecke ist der Flitzer super und ich kann mich nicht beschweren. Wer täglich seine 5 Köpfige Familie mitnehmen möchte, der kauft sich eben einen Kombi.
0
0