12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A3 Schrägheck 1.9 TDI 130 PS (1996-2003)

Alle Erfahrungen

Audi A3 Dreitürer (1996–2003) 1.9 TDI (130 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A3 Dreitürer (1996–2003) 1.9 TDI (130 PS)

Technische Daten für A3 1.9 TDI Ambiente

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2000-2003
HSN/TSN
0588/740
Maße und Stauraum
Länge
4.152 mm
Breite
1.735 mm
Höhe
1.423 mm
Kofferraumvolumen
350 - 1100 Liter
Radstand
2.513 mm
Reifengröße
195/65 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.200 kg
Maximalgewciht
1.760 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1896 cm³
Leistung
96 kW/130 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,2 s
Höchstgeschwindigkeit
205 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A3 Dreitürer (1996–2003)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,1 l/100 km (kombiniert)
6,9 l/100 km (innerorts)
4,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
138,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.4 von 5
(12 Bewertungen)
5
41.7%
4
58.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
12 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen sehr guten Audi A3 1.9 TDI mit 130PS Attraction Baujahr 2002 in diamantsilber mit 260000KM Der erste Audi A3 ist ein wunderbares Auto mit einer sehr guten Verarbeitung Die Materialien im Innenraum wirken sehr solide und absolut hochwertig Der 1.9 TDI Motor mit 130PS nüberzeugt mit einem sehr kräftigen Durchzug ein wunderbarer Motor
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen sehr guten Audi A3 1.9 TDI mit 130PS Attraction Baujahr 2002 in diamantsilber mit 260000KM Der erste Audi A3 ist ein wunderbares Auto mit einer sehr guten Verarbeitung Die Materialien im Innenraum wirken sehr solide und absolut hochwertig Der 1.9 TDI Motor mit 130PS nüberzeugt mit einem sehr kräftigen Durchzug ein wunderbarer Motor
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen sehr guten Audi A3 1.9 TDI mit 130PS Attraction Baujahr 2002 in diamantsilber mit 260000KM Der erste Audi A3 ist ein wunderbares Auto mit einer sehr guten Verarbeitung Die Materialien im Innenraum wirken sehr solide und absolut hochwertig Der 1.9 TDI Motor mit 130PS nüberzeugt mit einem sehr kräftigen Durchzug ein wunderbarer Motor
0
0
lexi.lind
fast 8 Jahre
Audi legte sehr viel wert auf die Verarbeitung der Karosserie, so sind die Spaltmaße und die Passgenauigkeiten der einzelnen Teile 1A. Dieses hohe Maß an Verarbeitungsqualität setzt sich auch im Inneren des A3 fort. Die erste Reihe bietet mir alles was das Herz begehrt, prima Komfort, tolle Sitze und ein hervorragendes Platzangebot. Hinten geht es allerdings zwei Nummern enger zu. Als Erwachsener finde ich nur unzureichend Platz, denn neben der geringen Kopffreiheit fehlt es hauptsächlich bei den Beinen. Dafür kann er aber mit ordentlich Stauraum überzeugen. Bleibt nur die Frage offen, warum die Ingenieure aus Ingolstadt dem A3 eine dermaßen hohe Ladekante verpasst haben? Das Aus- und Einladen wird mir dadurch unnötig erschwert! Beim hervorragenden Fahrwerk gibt es aber nix zu meckern, welches fast alles schluckt was ihm unter die Räder kommt. Audi findet einen guten Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort. Selbst bei Höchsttempo liegt er stets sicher auf der Straße. Nur schnelle Kurvenfahrten quittiert er mit leichtem Untersteuern. Bei all diesen Strapazen für Fahrwerk und Karosserie ist kein Knacksen oder Knistern des Armaturenbretts wahrzunehmen, spricht für mich für eine sehr gute Verarbeitung und steife Karosserie. Das Aggregat verhält sich erst wie ein lahmer Esel, was zwangsläufig zum durchtreten des Gaspedals führt. Wenn der Turbo aber erst einmal seine Arbeit richtig aufgenommen hat, dann… doch die Kraftentfaltung geschieht mir einfach zu ungestüm, zudem drehen die Vorderräder gerade auf nassem Untergrund wahnsinnig schnell durch.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Besitze den Wagen mittlerweile als zweiter Halter im zwölfen Kalener-Jahr. Gesamtkilometer-Leistung aktuell bei 345.000, ohne größere Schäden - einzig normaler Verschleiß, sprich Kundendienst und regelmäßiger Ölwechsel. Vielleicht das zuverlässigste und konstanteste Auto aller Zeiten. Motorleistung hervorragend, Spritverbrauch ca. 7l/100km bei sehr, sehr sportlicher Fahrleistung. Einziges nennenswertes Problem - die Technik der Klimaanlage streikt trotz mehrerer Reparatur-Versuche seit einer halben Ewigkeit und die Schließ-Sensoren der Seitentür und des Kofferraums zeigen zu Fehlalarmen. Aber damit kann man leben...
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Audi A3, 1.9Turbomotor mit 130PS. Habe den Audi seit ca. 4 Jahren im Einsatz. Fahrzeug geht gut ab. Auch durch sein 6Gang Getriebe lässt sich auf längeren Autobahnfahrten ein sehr guter Verbrauch erzielen - ca. 6liter bei einem Mix aus 100 - 140 - Volllast. Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 210 wobei man sich auch immer noch sicher fühlt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 12 Jahre
Servus , ich fahre meinen A3 ( 8L ) 1.9 TDI ( 131 PS ) seit Oktober 2012 und hab jetzt 35.000 km runter. Der A3 is echt eine Empfehlung für alle die viel fahren. Zwar sind die Unterhatskosten relativ hoch ( Fahrzeugklasse 19 und 21 ( Teilkasko ) und 300 Ero Steuer pro Jahr ) , dafür is der Verbrauch sehr niedrig. Bie 130 kmh braucht er je nach Zuladung 5,1-5,6 Liter. Auch bei sher sportlicher fahrweise steigt der Verbrauch seltenst über 7 liter. der Wagen sit sehr angenehm zu fahren vor allem auf langen Strecken. Die Motorisierung ist gut allerdings nicht berauschend. Zum Überholen auf Landstraßen oder auf der Autobahn bis 200 kmh allerdings uneingeschränkt tauglich. Das Fahrwerk ist straf aber nich unkofortabel. Die Lenkung direkt. Insgesammt fühlt sich der A3 sehr sicher an. Probleme hatte ich trotz 315000 km nicht. Abgesehen von Klein- ( Heckscheibenwischermotor ) und Verschleißteilen. Hoffe das er mich noch lange begleitet. Sehr empfehlenswertes Auto. LG Leo
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Ich bin den A3 2,5 Jahre gefahren. Mit 168Tkm gekauft und mit 252Tkm wieder verkauft. Positives: Sehr sparsam (Lindau-Mailand und zurück mit 5,05l/100km trotz Alpen) bei relaxter Fahrweise 5,9l, bei extrem sportlicher bis zu 8,6l. Der A3 war sehr flott, 240 km/h laut Tacho und 233 km/h laut GPS. Da war Hamburg-Berlin-München in 06:35h möglich (Dank der vorausfahrenden Linke-Spur-Drängler, an die ich mich gehängt hatte). Alles in allem ein sehr zuverlässiges Auto. Negatives: Das ESP ist nicht ausreichend (selbst für die Audiwerkstätten) dokumentiert, dreimal bei Audi gewesen, über 2600,- €uro dagelassen und noch immer war der Fehler nicht behoben - sowas darf nicht sein. Die Heckscheibe hat es (ohne erkennbaren Grund) im Sommer zerrissen. Das ESP war nicht richtig abschaltbar und regelte beim Linksabbiegen im Winter mit Eis/Schnee zu stark herunter, dass man fast stehenblieb - das nervte ein wenig. Ansonsten war es ein unauffälliger Wolf im Schafpelz, ganz nach meinem Geschmack. :o)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Fahre den A3 TDI nun seit 30.000 KM und es ist das beste Auto was ich bisher hatte. Die Fahrleistungen sind für nur 131PS sehr gut, die Beschleunigung ist unglaublich für den kleinen Motor und wird von Beifahrern gerne mal auf 50 PS mehr geschätzt. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei ziemlich zügiger Fahrweise und Autobahnfahrten über 200km/h nie bei mehr als 5.9 Liter, habe auch trotz zügiger Fahrweise schon 5.0 - 5.5 geschafft. Bei ausgesprochen ruhiger Fahrweise liegt der Verbrauch jedoch kaum unter diesem Wert, von daher verleitet der Wagen, leider, zu zügigem Fahren. Der Sprint von 0-100 ist den Angaben von Audi nach in 9,2 Sek. erledigt, in der Realität unterbietet der Wagen den Wert nochmal um knapp 1 sek. und die Endgeschwindigkeit liegt laut GPS bei 215 Km/h während der Tacho 230 anzeigt. Die Reperaturen halten sich in Grenzen, habe die Kupplung machen lassen, sonst aber keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthaltete gehabt. Die Versicherungs und Steuerkosten sind doch recht üppig und werden nur durch den geringen Verbrauch etwas ausgeglichen. Der Wagen hat doch ein recht großes Kofferraumvolumen, und durch den geringen Verbrauch absolout Reisetauglich. Die Verarbeitung macht einen Audi-typisch soliden Eindruck und macht wirklich viel Freude. Solange man seinen Wagen nicht mit Golftypischen Tuningmaßnahmen versaut ist er ein echter Hingucker, aber das liegt ja bekanntlich immer im Auge des Betrachters. Unverbastelt ein zeitloses Auto. Finde den A3 dieser Baureihe sehr viel ansprechender als den direkten Konkurenten Golf IV, der Wagen ist absolout super und macht jeden Tag auf´s neue Riesenspaß!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Ich habe den A3 im Sommer 2006 mit 90.000km gekauft und bin seit dem ca. 145.000km problemlos mit ihm gefahren. Keinerlei Probleme bis jetzt, Stoßdämpfer, Auspuff wurden erneuert aber diese waren auch seit 2001 im Betrieb. ich fahre seit ca. 40.000 km mit einem Durschnittsverbrauch von 6 L auf 100km und es wäre sicherlich nochmal eine Reduzierung von 0,5m drin. Dwr wagen ist in der Lage auch mit 4 Passagieren und Gepäck dauerhaft 200km/h zu fahren, dabei verbraucht er dann maximal 8,5 L auf 100km. Ölverbrauch ist miti ca. 1L auf 15.000 km extrem gering. Dieser A3 ist das zuverlässigste Auto in meinem gesamten Umfeld, selbst deutlich neuere A3 Diesel machen im direkten Vergleich keinen Stich (mehr defekte, höhere Kosten, schlechtere fahrleistungen trotz 10 PS mehr!) Meine Empfehlung: Immer die 131 PS Variante kaufen!
0
0