12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Audi A3 Schrägheck 1.9 TDI 110 PS (1996-2003)

Alle Erfahrungen

Audi A3 Dreitürer (1996–2003) 1.9 TDI (110 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A3 Dreitürer (1996–2003) 1.9 TDI (110 PS)

Technische Daten für A3 1.9 TDI Attraction

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1997-2000
HSN/TSN
0588/639
Maße und Stauraum
Länge
4.152 mm
Breite
1.735 mm
Höhe
1.423 mm
Kofferraumvolumen
350 - 1100 Liter
Radstand
2.513 mm
Reifengröße
195/65 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.190 kg
Maximalgewciht
1.750 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1896 cm³
Leistung
81 kW/110 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,5 s
Höchstgeschwindigkeit
194 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A3 Dreitürer (1996–2003)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,9 l/100 km (kombiniert)
6,5 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
132,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
4.3 von 5
(7 Bewertungen)
5
42.9%
4
42.9%
3
14.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Super zuverlässiges Auto, eines der solidesten Fahrzeuge, die ich jemals gefahren bin.Es ist auch bei langen Autofahrten nicht unbequem.Wir sind damit in den Urlaub gefahren und ich hatte keine Rückenschmerzen. Auch der Kofferraum hat reichlich Platz. Wir sind zu viert und hatten reichlich Gepäck.. auch von Innen ist er sehr schön und wertig verarbeitet. Unsere Kinder fühlen sich wohl. Der Wagen hat nun ca.einiges an Laufleistung und läuft noch wie ein Uhrwerk, es treten keinerlei Probleme auf. Der Motor ist einer der Besten und langlebigsten die Audi gebaut hat Leider ist die Wartung beim Hersteller teuer, aber in einer freien Werkstatt halten sich die Kosten im überschaubaren Rahmen. Auch nach 10 Jahren keine größeren Reparaturen notwendig. Hier und da mal ein Verschleißteil. Einmal haben wir die Bremsen komplett erneuert. Er hat bisher nur kleine Rostanfänge an der Heckklappe. Ansonsten ist bei diesem Audi die Qualität so wie sie sein soll. Auch in der Versicherung vergleichsweise günstig. Ansonsten geringe Unterhaltskosten. Er fährt sich sehr angenehm und sieht dabei auch gut aus. Auch zieht er ziemlich gut und liegt super in der Kurve und fühlt dich sehr sportlich an. Mit einer vollen Tankfüllung schafft man locker 850 km. Fazit: Alles in allem ein super Mittelklasse Wagen. Ich würde mir das Auto jederzeit wieder kaufen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein insgesamt sehr hochwertiges Fahrzeug. Auch nach sechzehn Jahren zuverlässig auf der Straße unterwegs. Ich würde es definitiv auch immer wieder weiter empfehlen. Audi baut immer sehr hochwertige Autos. Dieser Audi A3 hat mich immer gut begleitet. Mit entsprechender Pflege und Wartung hält dieses Auto auch weiterhin durch. Der Verbrauch ist im Rahmen des erwarteten. Denn man kann für dieses Baujahr keine Wunder erwarten. Passt man sich etwas an und ahctet auf die Drehzahl dann sinkt auch der Verbrauch pro Liter etwas. Wer viel Gas gibt, kriegt eine gute Leistung, hat aber einen entsprechend höheren Verbrauch.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
War mein zweites Auto, habe es vorher schon gemietet und bei einem Freund ausprobiert. Vom Fahrgefühl ist er gut und hat eine angenehme Lenkung trotz ältere Technik und mit anständigen Reifen liegt der Wagen sich gut auf der Straße. Auch der der Bremsweg und die Beschleunigung sagen mir zu XD Ich war aber mit der dem Orange den mein Wagen hatte nicht zu Frieden und habe ihn kurz um umlackiert sag dadurch viel besser aus. Ich kann den Wagen jedem empfehlen ist sehr wendig und macht Spaß der Verbrauch hält sich auch in Grenzen ist ja ich ein kleiner Wagen ;) Ich gllaube das wichtigste ist bei einem Wagen Kauf das man den Wagen vorher für ein paar Tage gefahren ist auch länger strecken.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr gute Bauqualität und sehr zuverlässiges Auto. Das Auto altert sehr gut und braucht wenig Reparationen, Audi ist echt sehr vertrauenswert in diesem Aspekt. Der Motor ist sehr sportlich und mann hat viel Spass am fahren. Das Interieur hat wenig Alterungserscheinungen. Der Verbrauch bleibt gemässigt. Habe echt nichts auszusetzen an diesem Fahrzeug. Mein nächstes Auto wird sicher wieder ein Audi A3 aber eine neuere Version.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 12 Jahre
380.000 km mit einem neuen Turbolader! Der Audi A3, ja was könnte ich schlechtes sagen? Ach ja, die Leisten an der Tür mit dem Rost.....na ja ok, muss man halt tauschen und das Fahrzeug ausgessern, oder wie ich neu lackieren lassen. Ansonsten, der Audi ist gelaufen und gelaufen. Hat mich nie im Stich gelassen, ok brauchte bei 260.000 einen neuen Turbo, ist aber mehr als normal. Gut die Radlager sind wie eben auch beim Golf 4 nicht die Besten, aber ansonsten hat der überhaupt keine Probleme gemacht. Die Ausstattung ist super, hochwertige Materialien und schöne Verarbeitung. Wenn es nicht das Platzproblem gegeben hätte (Hund Kind) beim 3 Türer würde ich ihn heute noch fahren (übrigens er fährt auch noch ohne Probleme mit dem Nachbesitzer) hätte ich ihn nicht getauscht. Er war schon genial der kleine von Audi
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Egal ob nur mal kurz zum Supermarkt oder am Stück 400 km der A3 macht immer eine gute Figur. Mit 5 Litern Verbrauch im Durchschnitt kann man zufrieden sein. In den ganzen Jahren in den ich Ihn fahre hatte ich bisher nur eine einzige durchgerostete Bremsleitung. Alles andere rostet, dank vollverzinkung, nicht nur die Schraubenköpfe.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Für das teure Auto nicht genug Qualität: 5 Werkstattbesuche wg. Airbag (Garantie), Scheibenheber links defekt (Garantie)Gepäckraumverriegelung defekt (Garantie), alles im 1. Jahr. Vorderradlager sind zu schwach, den Werkstätten bekannt, also erneuern bei km 90.000, die vorderen Bremsklötze melden, wenn sie erneuert werden müssen, leider aber sind die hinteren Klötze schneller verschlissen (bei ca. 50.000 km), diese melden aber nichts, das ist eine Verarschung der Kunden. Die Stoßstangen sind aus dünnem Plastik, fast wie Papier, die eigentlichen Stoßstangen sind aus Alu, recht massiv und liegen hinter dem Plastik. Kleinste Parkplatzschäden bedingen den Austausch des Plastikteiles, sehr teuer. Früher gab es einmal Stoßstangen, die einen Anstoß mit bis zu 5 km/h aushielten. Das Auto meldet jetzt ständig Kühlwasser- Übertemperatur, vermutl. ein Fehler im Computer, die Werkstatt ist ratlos und will jetzt die ganze Armatureneiheit wechseln, Einzelanzeigen gibt es nicht. Die Bermsscheiben zählen jetzt auch zu den Verschleißteilen, offensichtlich, weil sie unterdiemensioniert sind, ein wenig dicker, dann wäre das Problem dahin. Ich werde jedenfalls keinen Audi mehr kaufen!
0
0