12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A1 Schrägheck 30 TFSI 116 PS (seit 2019)

Alle Erfahrungen

Audi A1 Citycarver (seit 2019) 30 TFSI (116 PS)

1.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A1 Citycarver (seit 2019) 30 TFSI (116 PS)

Technische Daten für A1 30 TFSI citycarver

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
0588/BRA
Maße und Stauraum
Länge
4.046 mm
Breite
1.756 mm
Höhe
1.483 mm
Kofferraumvolumen
335 - 1090 Liter
Radstand
2.566 mm
Reifengröße
205/60 R16 (vorne)
Leergewicht
1.215 kg
Maximalgewciht
1.680 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
999 cm³
Leistung
85 kW/116 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,9 s
Höchstgeschwindigkeit
198 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A1 Citycarver (seit 2019)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
40
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,2 l/100 km (kombiniert)
6,4 l/100 km (innerorts)
4,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
118,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
1.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
33.3%
2
0.0%
1
66.7%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ich bin tief enttäuscht vor 4 Monaten kaufte ich einen neuen Audi A1 Modell City Carver etwas höher als der normale A1 mit etwas SUV Optik 33000 Euro kostete der Spaß Von der Qualität bin ich sehr enttäuscht viel zu viel Platik im Innenraum wie bei einem 10000 Euro Auto Dann der hohe Verbrauch erwartet hab ich so 6 L mein Audi braucht locker mehr als 8 L Der Motor ist etwas unkultiviert Mein A1 hat jetzt 7000KM auf dem Tacho
0
0
jettaklausdieter
fast 3 Jahre
Der Audi A1 der neuen Generation enttäuscht mich gewaltig Ein Auto mit mäßiger Qualität viel Hartplastik im Innenraum und dafür zahlt man 40000 Euro Der A1 als SUV änlicher City Carver ist für mich ein überteuertes Auto wenig Ausstattung Der alte A1 war deutlich besser und war auch solider und viel hochwertiger
0
0
lexi.lind
mehr als 5 Jahre
Audi hat schon ein recht hartes Fahrwerk verbaut, da ich aber zu den sportlich Ambitionierten gehöre, gefällt mir die Abstimmung sehr gut. Da der Citycarver aber irgendwie der offroadtauglichere unter den A1 sein möchte, hätte es schon was komfortabler sein können, zumal er ja auch höher liegt. Die damit einhergehende höhere Sitzposition ist angenehm und passt zum Fahrzeug. Das Platzangebot ist für den Kleinen echt gut, ich mit meinen 1.80 Meter sitze selbst hinten noch bequem und auch der Kofferraum bietet mehr Raum als erwartet. Sehr gut gefällt mir hier der doppelte Ladeboden, verschwindet mit ihm die tiefe Stufe und das herauswuchten gelingt mir als Rückengeschädigte viel leichter. Der Dreizylinder ist ein feiner Motor, wirkt agil und hat einen süßen Sound zu bieten, wenn dieser in den oberen Drehzahlregionen auch etwas kerniger wird. Mich stört das nicht. Da stößt mir schon eher auf, dass sich das Doppelkupplungsgetriebe wenn gefordert ganz schön Zeit lässt.
0
0