12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A1 Schrägheck 1.4 TFSI COD 150 PS (2010-2018)

Alle Erfahrungen

Audi A1 Schrägheck (2010–2018) 1.4 TFSI COD (150 PS)

4.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A1 Schrägheck (2010–2018) 1.4 TFSI COD (150 PS)

Technische Daten für A1 1.4 TFSI cylinder on demand S tronic sport

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2014-2017
HSN/TSN
0588/BCX
Maße und Stauraum
Länge
3.954 mm
Breite
1.740 mm
Höhe
1.416 mm
Kofferraumvolumen
270 - 920 Liter
Radstand
2.469 mm
Reifengröße
215/45 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.205 kg
Maximalgewciht
1.580 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
1395 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,8 s
Höchstgeschwindigkeit
215 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A1 Schrägheck (2010–2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,7 l/100 km (kombiniert)
5,8 l/100 km (innerorts)
4,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
109,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.8 von 5
(5 Bewertungen)
5
80.0%
4
20.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
Anonymous
etwa 2 Monate
0
0
Anonymous
3 Monate
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Netter, kleiner Spassflitzer. Wer nicht viel Auto, aber viel Leistung haben möchte, hat hier die optimale Wahl gefunden. Dadurch dass das Auto klein und leicht ist kommen 150PS auch viel mehr zum Zug als zum Beispiel bei einer C-Klasse. Macht richtig Spass da aufs Gaspedal zu drücken. Fahren sollte man auch maximal zu zweit, den hinten wird es schnell sehr sehr eng. Auch in den Kofferraum passt nicht viel rein. Wem das wichtig ist, der ist wahrscheinlich mit einem Golf besser bedient.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Sehr leistungsstarke Kleinwagen mit niedrigem Verbrauch. Schönes Design und guter Motorsound. Sehr komfortabel mit Doppelkupplungsgetriebe. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Audi-Zwerg, der mit seinen 150 PS einiges zu bieten hat.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ich fahre das Auto nun seit knapp 4 Monaten und bin begeistert von dem Wagen! Er bringt all das mit, was man sich von einem sportlichen Kleinwagen verspricht. Das Design ist toll, der Fahrspaß ist grandios und der Klang des 4-Zylinders nach meinem Geschmack sehr kernig und gut. Auch hat er einen sportlichen Auspuffklang. Man sitzt vorne sehr bequem, hinten in dem 2-Türer ist es dagegen sehr eng. Das Einsteigen in auf die hinteren Sitze über die Vordertüren ist nicht sonderlich bequem, sitzt man aber erstmal, lässt es sich sehr gut aushalten! Über das erschwerte Einsteigen auf die hinteren Sitze kann man sich aber auch nicht wirklich beschweren, das kennt man ja auch von Sportcoupe's so. Das Interieur ist sportlich- elegant und qualitativ hochwertig. Die Sicht ist sehr gut und Platz hat man für Einkäufe oder Koffer genug, vor allem wenn man die Rücksitze umklappt. Ich habe das Audi-Sound-System dazugenommen und kann das jedem Musikliebhaber empfehlen. Der Bass ist grandios, wenn man ihn hochstellt. Ansonsten ist das Auto wohl der schönste Kleinwagen, den es zur Zeit auf dem Markt gibt. Man bekommt sogar öfters Komplimente von fremden Leuten auf der Straße. Der Komfort ist auf Wunsch sehr gut und das Auto gleitet lautlos vor sich hin, auch dank der für das Modell bezeichnenden Zylinderabschaltung. Wer sportlich fahren will, bekommt die deutlich sportliche Vorliebe des A1 zu spüren. Ein ganz starker Antritt, der im 1. Gang und bei schnellen Schaltvorgängen das Auto regelrecht nach vorne springen lässt und einem eher das Gefühl, mehr Leistung als 150 zu haben, gibt. Das Auto beschleunigt deutlich über den Erwartungen und kann so aus meiner Erfahrung beispielsweise mit Mini Cooper S oder einem 200 Ps BMW locker mithalten. Obenrum merkt man dann natürlich ab etwa 210 kmh auf dem Tacho, dass er halt 150 PS und nicht über 200 Pferde hat. Aber von 0-100 ist das Auto sehr stark, vor Allem in Verbindung mit dem wirklich guten und sportlichen Klang des Motors. Der Benzinverbrauch ist in Ordnung. Bei sportlicher Fahrweise an die 8 Liter und bei sparsamer um 7 Liter auf 100 Kilometer innerorts. Zu betonen ist die Sparsamkeit bei Autobahnfahrten, wenn man gemütlich zwischen 120 und 140 kmh fährt. Dann liegt der Verbrauch dauerhaft zwischen 5 und 6 Litern auf 100 km. Das alles sind natürlich nur meine persönlichen Eindrücke und jeder erlebt den Wagen bestimmt anders. Dennoch ist der A1 insgesamt sehr gut gelungen und vermag es, den Fahrer zu begeistern. Nur zu empfehlen!
0
0