12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A1 Schrägheck 1.4 TDI ultra 90 PS (2010-2018)

Alle Erfahrungen

Audi A1 Schrägheck (2010–2018) 1.4 TDI ultra (90 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A1 Schrägheck (2010–2018) 1.4 TDI ultra (90 PS)

Technische Daten für A1 1.4 TDI (ultra)

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2014-2018
HSN/TSN
0588/BCZ
Maße und Stauraum
Länge
3.954 mm
Breite
1.740 mm
Höhe
1.416 mm
Kofferraumvolumen
270 - 920 Liter
Radstand
2.469 mm
Reifengröße
185/60 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.165 kg
Maximalgewciht
1.540 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1422 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,4 s
Höchstgeschwindigkeit
182 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A1 Schrägheck (2010–2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
3,8 l/100 km (kombiniert)
4,4 l/100 km (innerorts)
3,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
99,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
4.4 von 5
(5 Bewertungen)
5
60.0%
4
20.0%
3
20.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 3 Jahre
"Der Audi A1 ist unter den Kleinen einer der Größten und seinen Preis wert. Selbst nach bis zu neun Jahren auf der Straße sind über drei Viertel ohne erkennbare Mängel. Der Mehrpreis zum Polo scheint gut angelegt, denn der baugleiche Bruder erreicht die Quote bereits zwei Jahre früher. " Soweit aus einem Testauzug. Wir mögen dazu die Spritzigkeit des kleinen Audis, seinen Verbrauch( bei uns 4,3 Liter/100 km) und das Ambiente. Einfach ein toller Kleinwagen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der A1 Sportback geräumiger, obwohl für Fahrer und Beifahrer eigentlich weniger Platz vorgesehen ist. Statt zwei großer Türen, verfügt der Sportback über vier kleinere, die Vordersitze rutschen dadurch automatisch etwas nach vorne. Trotzdem genieße ich mit meinen 1,84 m Körpergröße noch ausreichend Platz. Weniger begeistert war ich jedoch von der Ausstattung und dem Arbeitsplatz des A1. Am klappbaren Bildschirm des Navigationssystems sieht man dem A1 zum Beispiel sein Alter an. Denn die Auflösung des 6,5-Zoll kleinen Displays war vielleicht vor vier Jahren auf dem neuesten Stand. Mittlerweile wirkt die grobkörnige Grafik altbacken und alles andere als Premium. Generell empfand ich die Mittelkonsole des Audi A1 ziemlich karg und wenig luxuriös. Klar, die Verarbeitung ist ausnahmslos ausgezeichnet, die Bedienung geht durchweg leicht von der Hand. Doch da Audi dem A1 Extra spendiert, die bis vor kurzem noch der Oberklasse vorbehalten waren – etwa Xenonscheinwerfer oder eine Abblendautomatik – hatte ich bei der Anmutung des Innenraums dem entsprechend ein wenig das Premium-Ambiente erwartet. Unterm Strich ein solides Auto allerdings überteuert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hier beschreibe ich mein audi a1. ich besitze das fahrzeug schon seit über einem jahr. Gekauft habe ich es gebraucht von einer Privathändlerin. Sie selbst hat es nur 1 Jahr genutzt und neu gekauft. Das Auto ist perfekt. Die Größe , die Geschwindigkeit alles ist perfekt. Ich würde das Auto jedem empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto bietet eine gute Grundausstattung. Es lässt sich einfach und angenehm fahren. Es wirkt optisch ansprechend, modern und sportlich. Die Bordsysteme, sowie das Multi Media Interface inklusive Bluetooth-Anbindungsmöglichkeit funktioniert fehlerfrei und sorgt für Unterhaltung während der Fahrten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 10 Jahre
Nach drei Jahren und 90 tkm mit dem 1.6 TIDI (90PS Handschaltung) habe ich nun den 1.4 TDI mit DSG und bin nach 2000 km sicher das war die richtige Entscheidung. Ja auch ich habe die DSG Themen gelesen. Was mir dabei auffiel war vor allem das diese mind. ein bis zwei Jahren alt waren. Ich für meinen Teil vertraue auf die Weiterentwicklung und bin in kürzester Zeit zu einem wahren DSG Fan geworden. Dazu kommt das der Dreizylinder auf keinen Fall ein Verzicht darstellt. Selbst als Schalter schien er mir kräftiger als der 1.6 mit gleicher Leistung. Etwas mehr Laufruhe und eine besser Dämmung als beim alten 1.6 TDI kann ich auf jeden Fall bestätigen. Beim Verbrauch sind keine Wunder zu erwarten, aber im Moment liegt der Kleine bei 5,1 Litern (17 Zoll Felgen 80% Autobahn, Rest Statt und Land). Der Vorgänger lag hier nach 50tkm und gleicher Strecke/Fahrweise bei rund 5,3 Litern. Ja auch ich weiß das es günstigere Fahrzeuge gibt, aber mal ehrlich wer wird denn gezwungen einen A1 zu kaufen ? Die die es tun sind eben bereits für das Extra an Haptik und Verarbeitungsqualität (und die ist für einen Kleinwagen wirklich der Maßstab der gesamten Fahrzeugklasse) einen entsprechenden Preis zu bezahlen. Als Normaluser gibt es natürlich auch die Momente bei denen ich mir 200 PS wünsche, aber mal ehrlich…das kommt wie oft vor ? Mit dem DSG und seinen 90 PS ist meines Erachtens niemand untermotorisiert. Wo Licht ist…wenn ich etwas zu bemängeln habe, dann ist das die Start/Stopautomatik mit der ich noch nicht 100% klarkomme. Aber das kann auch ganz einfach an mir liegen und abschaltbar ist sie ganz einfach. Was ich mir erspart habe war der gesamte Online und Navigationskrempel. Navi (wenn ich es denn wirklich mal brauche) macht mein Smartphone auch ohne Connectschickimicki problemlos. Das Geld habe ich lieber in Leder-Alcantatra, Sitzheizung usw. investiert. Aber das ist und bleibt Geschmacksache. Woran ich mich jeden Fall erfreue ist Haptik und Komfort die sonst mindestens Kompaktklasseniveau erfordern die es auch nicht geschenkt gibt. Gleiches gilt für die beiden vorderen Plätze, da in 99,99 % der Fälle ohnehin nur diese genutzt werden. Aber auch hinten kommen zwei Leute klar wenn es nicht gerade in den Urlaub geht. Lange Rede kurzer Sinn…der 1.4 TDI mit DSG ist für mich ein Volltreffer und ich bereue es nicht mich für den "kleinen" Diesel entschieden zu haben. Ich hoffe dem einen oder anderen damit helfen zu können.
0
0