seit April 2015 bin ich, Besitzer eines neuen A1 mit Dreizylinder-Motor.
Da man noch nicht so viel über den neuen Dreizylinder lesen kann, möchte ich euch mal kurz mitteilen, welche Erfahrungen ich bis jetzt gemacht habe.
Da wir vorher die 86PS Variante probegefahren sind und die technischen Daten des Dreizylinders in Sachen Drehmomentverlauf, Beschleunigung und Endgeschwindigkeit und Kraftstoffverbrauch sogar optimaler sind, waren diese Zweifel ausgeräumt. Außerdem ist dieser Motor nun wieder mit einem Zahnriemen ausgerüstet, der erst bei 210.000 km getauscht werden muss.
Als wir das Auto dann pünktlich Anfang April 2015 abholten, waren wir total über den im Leerlauf kaum wahrnehmbaren Dreizylindersound sehr überrascht. Erst beim Beschleunigen wird es etwas kerniger, was aber absolut nicht als störend empfunden wird; jedoch im Vergleich zum Vierzylinder schon etwas gewöhnungsbedürftiger.
Der kernige Motorsound passt aber sehr gut zu diesem sportlich abgestimmten und ausgelegten Fahrzeug. Vibrationen gelangen überhaupt nicht in den Fahrzeuginnenraum, auch nicht an´s Lenkrad oder den Schaltknauf.
Was aber im Vergleich zum 1.2 TFSI absolut positiv zu bewerten ist, dass schon ab 1.500 Umdrehungen das maximale Drehmoment anliegt ... er fährt sich von der Leistungsentfaltung wie ein Diesel.
Laut technischer Daten soll der Kraftstoffverbrauch in der Stadt bei 5.1 l/100km liegen; wie das gelingen soll, bleibt uns ein Rätsel ... zurzeit fährt meine Frau bei 6.7 l/100km im Stadtbetrieb. Vielleicht sinkt der Verbrauch ja noch etwas, wenn der Motor mal eingefahren ist.