12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Aston Martin Vantage Cabrio S 4.7 V8 436 PS (2007-2018)

Alle Erfahrungen

Aston Martin Vantage Volante (2007–2018) S 4.7 V8 (436 PS)

3.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Aston Martin Vantage Volante (2007–2018) S 4.7 V8 (436 PS)

Technische Daten für Vantage Roadster S V8

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Oberklasse
Karroserieform
Roadster
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Roadster
Bauzeitraum
2014-2018
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
4.380 mm
Breite
1.865 mm
Höhe
1.265 mm
Kofferraumvolumen
144 - 144 Liter
Radstand
2.600 mm
Reifengröße
245/40R19ZR (vorne)
245/40R19ZR (hinten)
Leergewicht
1.710 kg
Maximalgewciht
1.830 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuell
Gänge
6
Hubraum
4735 cm³
Leistung
321 kW/436 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
4,0 s
Höchstgeschwindigkeit
305 km/h

Umwelt und Verbrauch Aston Martin Vantage Volante (2007–2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
13,0 l/100 km (kombiniert)
19,0 l/100 km (innerorts)
10,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
321,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
Euro 6b
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
100.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 9 Jahre
Ich fahre seit Jan. 2016 ein Neufzg. SP10 Roadster, gekauft bei AM in Kronberg. Entgegen den oftmals positiven Bewertungen rate ich vom Kauf dort ab. Bei Vertragsabschluss des Fzg. wurde vom Verkäufer eine Art Abnahmegarantiezahlung i. H. von 5000 Euro verlangt, die ich ablehnte. Die Übergabe geriet zu einer plumpen Lachnummer, wie ich sie bei BMW, Jaguar u. Porsche noch nie erlebt habe. (vielleicht bin ich zu verwöhnt.) Die versprochene Abholung vom Bahnhof F/M. wurde nicht eingehalten; Blumen für meine Frau gab es nicht, weil "wir Probleme mit unserem Blumenhändler haben" pp. usw. -würde den Rahmen sprengen. Zum Verkäufer äußere ich mich nicht. Die Fahrleistungen des Fzg. enttäuschen; das SF II Getriebe hat Zugkraftunterbrechungen, die nicht mehr zeitgemäß sind. Die sich daraus ergebene Beschleunig. ist nix, gar nix! Jeder BoxterS 718 fährt mir um die Ohren; alle vergleichbaren Fzg. (911S, M4 GT, AMG GT, CorvetteC7) sind in allen Vergleichswerten deutlich besser. Fazit: ein optisch tolles Fzg. ein techn. überteuerter Blender, gepaart mit einer miserablen Kundenansprache = AM, ich bin enttäuscht, Fzg. steht zum Verkauf.
0
0