12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Alfa Romeo Giulietta Schrägheck 1.4 TB 16V 105 PS (2010-2016)

Alle Erfahrungen

Alfa Romeo Giulietta Schrägheck (2010–2016) 1.4 TB 16V (105 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Alfa Romeo Giulietta Schrägheck (2010–2016) 1.4 TB 16V (105 PS)

Technische Daten für Giulietta 1.4 TB 16V

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2012-2013
HSN/TSN
1742/AAN
Maße und Stauraum
Länge
4.351 mm
Breite
1.798 mm
Höhe
1.465 mm
Kofferraumvolumen
350 - 1045 Liter
Radstand
2.634 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.355 kg
Maximalgewciht
1.785 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1368 cm³
Leistung
77 kW/105 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,6 s
Höchstgeschwindigkeit
186 km/h

Umwelt und Verbrauch Alfa Romeo Giulietta Schrägheck (2010–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,4 l/100 km (kombiniert)
8,4 l/100 km (innerorts)
5,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
149,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
4.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Durch meine vielen Reisen durfte ich dieses Auto bereits mehrfach als Leihwagen bei mehreren deutschen Autovermietungen fahren. Der großzügige Innenraum fiel mir sofort sehr positiv auf. Durch den im Vergleich zum VW Golf meiner Meinung nach sehr gut zugänglichen Kofferraum, ohne störende Ladekante, ist das Auto auch perfekt für tägliche Besorgungen. Der Motor ist ausreichen motorisiert, jedoch könnte manchmal etwas mehr Durchzug Vertagen. Ich habe immer so zwischen sieben und acht Litern Super verbracht. Zu den Unterhaltungskosten kann ich, da es ja ein Leihfahrzeug war nicht viel sagen. Ich wurde das Fahrzeug trotzdem Leuten empfehlen, denen ein Golf zu langweilig ist und die trotzdem sparsam aber trotzdem sportlich und extravagant Unterwegssein wollen. Im deutschen Straßenbild, mit den vielen Golfs bundesweiter fällt dieser auf jedenfalls auf! Wie es sich mit den fälligen Reparaturen verhält kann ich leider auch nicht sahen, wegen des bereits geschildeten Leihwagens... Noch eine Sache bezüglich des Fahrwerks ist mir damals sehr positiv aufgefallen. Selbst bei starkem Seitenwind auf der Autobahn oder auf Brücken ist das Fahrzeug absolut stabil. Das Design ist einmalig und man fühlt sich hier sehr richtig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Bisher trotz anfänglicher skeptisch wegen der italienischen Ingenieurskunst vollkommen begeistert das Auto sieht nicht nur gut aus sondern ist auch sehr angenehm zu fahren besonders kurven machen spass mit dem Flitzer ;-), technische Mängel gibt's bisher nicht ich nutze ihn viel für Langstrecken und die Sitze sind sehr bequem. Von mir eine Kaufempfehlung
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto bietet einen komfortablen Innenraum und gibt dem Fahrer ein Gefühl der Sicherheit. Daneben schaut es gut aus und fährt sich super! Ich habe die klassische rote Farbe gewählt und bin damit überall ein Hingucker. Es ist mein erster Alfa Romeo und nachdem ich diesen nunmehr 6 Monate lang gefahren bin sicherlich nicht mein letzter.
0
0