12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Alfa Romeo Giulia Limousine 2.2 MultiJet 180 PS (seit 2015)

Alle Erfahrungen

Alfa Romeo Giulia Limousine (seit 2015) 2.2 MultiJet (180 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Alfa Romeo Giulia Limousine (seit 2015) 2.2 MultiJet (180 PS)

Technische Daten für Giulia 2.2 Diesel Super

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2016-2018
HSN/TSN
1742/AAY
Maße und Stauraum
Länge
4.643 mm
Breite
1.860 mm
Höhe
1.436 mm
Kofferraumvolumen
480 Liter
Radstand
2.820 mm
Reifengröße
225/50 R17 94W (vorne)
Leergewicht
1.449 kg
Maximalgewciht
1.940 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2143 cm³
Leistung
132 kW/180 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
7,2 s
Höchstgeschwindigkeit
230 km/h

Umwelt und Verbrauch Alfa Romeo Giulia Limousine (seit 2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,2 l/100 km (kombiniert)
5,3 l/100 km (innerorts)
3,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
109,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
3.5 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
25.0%
3
25.0%
2
25.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Toni_Toni
5 Monate
Giulia 2.2 /rot /42644km .Optisch ein schönes Auto. Technisch naja - da könnte mehr gehen. Spaltmaße bei Verkleidungen im Innenraum gibt es genug zb. oberhalb dem Tacho oder bei den Lüftungsdüsen etc. Batterie kann gerne mal probleme machen, die Scheiben beschlagen sich fast bei jedem Wetter und die Heizung muss fast komplett aufgedreht sein obwohl es schon warm ist. Der mittlere Display im Tacho kann mal ausfallen. Extreme Lautstärke im Innenraum bei 130km/h was ziemlich nervt. Reservereifen/Wagenheber oder Reifen Reparaturkit gibt es nicht. Parksensoren gehen an bei kleinstem Regentropfen (hört erst auf wen man weiterfährt). Luftfilter vom Motor wird schwarz vom Öl was er ansaugt🙂. Wen die Scheibe vom Sensor vorne bisschen staubig wird sind die Sicherheitssysteme umsonst da. Soundqualität/Radio sehr schlecht. Tankanzeige spinnt, man hat mal mehr Diesel dan mal weniger dan zeigt er wider mehr an dan plötzlich ist er auf Reserve. Klimaanlage könnte besser sein. Service/Teile sind Teuer. Mit 38000km wirde ein Kabel der Feststellbremse erneuert. Mit 42000 ein Sensor vom Getriebe weil das so schln verbaut ist das Kondenswasser schön reinlaufen kann. Das Auto fährt sehr lahm trotz 180PS. Die Lenkung ist sehr direkt was auf Landstraßen spaß macht doch beim Ausparken in engen Stellen sich anfühlt als ob der Wagen vorne zusammenbricht weil er eher schiebt statt rollt. Im Großen und Ganzen mehr Schein als Sein. War mein erster Alfa und wahrscheinlich mein letzter. Vor dem kauf auf alles achten und richtig testen bitte 🙏
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Habe das Fahrzeug seit ca. 3 Wochen als Mietwagen km : 11.000. Pro : Tolles Design, hohwertige Verarbeitung,viel platz und Komfort, leicht bedienbare Einstellungen,ein echter hingucker. Kontra : Hoher verbrauch 6.5-7l, schlechter Drehmoment Verlauf über den Drehzahlband bezogen, ab 3tsd Touren sackt das Drehmoment ab , gefühlte 160ps anstatt 180, die Pedale sind eng beieinander, das Fahrwerk ist ein wenig zu schwammig, bei sporadischen Ausweichungen. Fazit: Wer was Sportliches aber gleichzeitig sparsames Fahrzeug sucht , ist meiner Meinung nach bei Gulia 2.2 180ps fehl am Platz. Es ist eine gute Alternative für die Familie , die viel Komfort benötigt und wenig ausgeben möchte. Vergleichsweiße kostet die selbe Ausstattung bei anderen Herstellern 10.00 Euronen mehr.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Verführerisches Aussehen, ein knurrendes Auspuffschild und ein scharfes Handling sind für jeden italienischen Sportwagen unerlässlich, und der rasante Giulia Quadrifoglio hat alle drei Pausen ... Vier wählbare Antriebsmodi passen die Dämpfung und die Gasannahme an; Im Race-Modus ist die Stabilitätskontrolle vollständig deaktiviert, und der Quadrifoglio ist zu glücklich, seinen Schwanz für einen Drift zu schwingen. Kleine Wohnung, Bremsen, die schnell verschleißen was schade ist, weil die Verkehrssicherheit etwas sehr wichtig für mein Land und in meinen Augen ist, denke ich, dass wir alle mooodifier, dass, weil es sehr, sehr wichtig ist, aber sehr wichtig. Sehr gut, aber sehr gute Erfahrung abgesehen von dieser kurzen beiseite, das ist ein Auto, das ich alle meine Verwandten empfehlen wird, aber wirklich alles. Der Kraftstoffverbrauch wird sehr geschätzt, aber wirklich sehr geschätzt
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Seit ihrer Gründung steht die Marke Alfa Romeo für einen einzigartigen und unnachahmlichen Ansatz bei der Kreation ihrer Automobile: Es ist die Suche nach dem Punkt, wo Ingenieurskunst und Leidenschaft zusammentreffen. So ist es gelungen, italienisches Gespür für Design mit dem intuitiven Drang nach Dynamik zu verbinden, um immer wieder aufs Neue echte Emotionen zu entfachen. Mit der neuen Giulia schreibt Alfa Romeo ein weiteres Kapitel in seiner Geschichte, in dem der Fahrer und seine Emotionen im Mittelpunkt stehen. DAS ENTFACHEN DER LEIDENSCHAFT Wir nennen es „vollkommene Schönheit“. Der wahre Charakter der neuen Giulia wird durch ihre äußerliche Eleganz und Formführung veredelt. Das Design fokussiert sich auf das Wesentliche und lässt den Puls eines jeden Alfa Romeo Enthusiasten rapide ansteigen. Die neue Giulia erweckt den Geist von Alfa Romeo neu zum Leben und hat bereits jetzt das Potenzial, ein Klassiker zu werden.
0
0