12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Alfa Romeo Giulia Limousine 2.2 Diesel 160 PS (seit 2015)

Alle Erfahrungen

Alfa Romeo Giulia Limousine (seit 2015) 2.2 Diesel (160 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Alfa Romeo Giulia Limousine (seit 2015) 2.2 Diesel (160 PS)

Technische Daten für Giulia 2.2 Diesel AT8

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
seit 2018
HSN/TSN
1742/ABY
Maße und Stauraum
Länge
4.650 mm
Breite
1.860 mm
Höhe
1.438 mm
Kofferraumvolumen
480 Liter
Radstand
2.820 mm
Reifengröße
225/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.540 kg
Maximalgewciht
2.070 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
2143 cm³
Leistung
118 kW/160 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,2 s
Höchstgeschwindigkeit
220 km/h

Umwelt und Verbrauch Alfa Romeo Giulia Limousine (seit 2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,0 l/100 km (kombiniert)
6,2 l/100 km (innerorts)
4,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
131,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
4.0 von 5
(6 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
Anonymous
fast 2 Jahre
Nun also eine Giulia. Lange von mir begehrt und oft bewundert - jetzt endlich in meiner Garage. Was für mich neu ist: Man sitzt im Alfa nun auch mit EURO Norm-Körpergröße unverkrümmt und aufrecht im Fahrzeug, ohne an den Dachhimmel zu stoßen - erfreulich! Innen generell breit geschnitten ist die Giulia, rundherum geräumiger als der Vorgänger für Fahrgast und Gepäck. Das Ambiente im Innenraum hat kaum Luft nach oben, Alfa halt. Mit breitem Lenkradwulst und wunderbarem Touchscreen. Letzterer bietet Funktionen in mehreren Menue-Ebenen an, einschulungsbedürftig, aber nicht bevormundend: alle Basisfunktionen sind auch über herkömmliche Schalter oder Drehregler abseits des Touchscreens einstellbar. Das Fahrwerk lässt die Giulia satt, breit, tief und komfortabel am Asphalt sitzen. Was ich uneingeschränkt liebe ist das Diesel Drehmoment von über 400 Nm im Zusammenspiel mit dem perfekten ZF 8 Gang Automatikgetriebe. Selten habe ich so unaufgeregte Beschleunigung erlebt, der überwältigende Antritt ist lediglich am Tacho ablesbar, alles Andere bleibt leise. So geht es von 0 auf 100km/h flott hoch obgleich man sich keinen Rennwagen erwarten darf. Darüber lässt der Schub kaum nach und ab 150km/h setzt unerwarteter Vortrieb ein, der einem die Verwunderung ins Gesicht zaubert, auch wenn sich mir der Sinn der Kraftentfaltung hier oben nicht gänzlich erschließt. Is aber egaaaal! Es gibt auch Dinge, die ich von Alfa Romeo besser kenne: das Fernlicht beispielsweise ist bei meiner Giulia gelinde gesagt "lächerlich" in vielerlei Hinsicht. Dort wo der 159er die Sonne aufgehen ließ, gibt es jetzt ein wenig Zusatzlicht (ggf. noch Einstellung fehlerhaft?). Die Fernlicht-Automatik nervt einfach nur: Will ich Licht, will sie nicht. Kommen Laternen ins Bild, wird abgeblendet. Wirklich seltsam ist der Tempomat, der im Geradeauslauf Schub gibt-wegnimmt-gibt-wegnimmt. Abhilfe schafft allerdings die Fahrprogrammwahl "a" - hier klappts wieder ruckfrei. Zusammengefasst ist die Giulia für mich ein verdammt gutes Auto. Und mehr als nur äußerliche Schönheit.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe eine Alfa Romeo Giulia 2.2 Diesel 190PS mit Automatik in nerovulcanometallic mit 13900KM ein Jahr jung Ein gutes Auto sieht schön aus die Qualität besser als ich b erwartet habe Der sehr gute 190PS Motor überzeugt Bin recht zufrieden mit meiner Giulia Das Fahrwerk ist fast ein wenig straff
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe eine Alfa Romeo Giulia 2.2 Diesel 190PS mit Automatik in nerovulcanometallic mit 13900KM ein Jahr jung Ein gutes Auto sieht schön aus die Qualität besser als ich b erwartet habe Der sehr gute 190PS Motor überzeugt Bin recht zufrieden mit meiner Giulia Das Fahrwerk ist fast ein wenig straff
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe eine Alfa Romeo Giulia 2.2 Diesel 190PS mit Automatik in nerovulcanometallic mit 13900KM ein Jahr jung Ein gutes Auto sieht schön aus die Qualität besser als ich b erwartet habe Der sehr gute 190PS Motor überzeugt Bin recht zufrieden mit meiner Giulia Das Fahrwerk ist fast ein wenig straff
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe eine Alfa Romeo Giulia 2.2 Diesel 190PS mit Automatik in nerovulcanometallic mit 13900KM ein Jahr jung Ein gutes Auto sieht schön aus die Qualität besser als ich b erwartet habe Der sehr gute 190PS Motor überzeugt Bin recht zufrieden mit meiner Giulia Das Fahrwerk ist fast ein wenig straff
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe eine Alfa Romeo Giulia 2.2 Diesel 190PS mit Automatik in nerovulcanometallic mit 13900KM ein Jahr jung Ein gutes Auto sieht schön aus die Qualität besser als ich b erwartet habe Der sehr gute 190PS Motor überzeugt Bin recht zufrieden mit meiner Giulia Das Fahrwerk ist fast ein wenig straff
0
0