Mich hatte das schöne und nicht alltägliche Design angesprochen als die Entscheidung vor 3 Jahren für den 2.2 JTS Sportwagon gefallen ist.Fahrwerk, Getriebe und Fahrkomfort sind top , der Motor ist einfach nur "miserabel. Ich weiß nicht wo er die 185 PS versteckt und auch nicht wo er die Unmenge an Kraftstoff läßt. Agilität ist ein Fremdwort, ebenso wie Sparsamkeit und das sogar bei extrem zurückhaltender Fahrweise. In den drei Jahren mit dem 2.2 JTS bin ich zum Schleicher auf der Straße mutiert. Der Verbrauch war im Verhältnis zur Fahrleistung und zu meinem Fahrverhalten einfach nur unanständig hoch, und das trotz "modernster Technik" (= Direkteinspritzung). Er verbrauchte im Durchschnitt nie unter 11,5 L/100KM. Mit Tempomat auf dem Autobahn waren es bei 160 KM/h zwischen 16 und 18 L/100KM. (Geschwindigkeit mit Navi quergecheckt).
Ich fahre zusätzlich noch einen Alfa Spider 2.0TS Bj 1998 mit nunmehr 85 TKM Laufleistung. Der Motor ist um Klassen besser, er spielt einer anderen Liga.
Vom 159 SW 2.2 JTS bin ich auch deshalb maßlos enttäuscht weil der Motor von Entwicklungsstand her mindestens 20 Jahre jünger ist, d.h. 20 Jahre absoluten Rückschritts.
Und jetzt festhalten: ich habe den 159SW vor 4 Wochen gegen einen Skoda Octavia 2.0 TSI eingetauscht, da ich Allerweltsautos, die an jeder Hausecke stehen ebensowenig mag wie Image- oder sog. Premiumfahrzeuge.
Bewertung nach vier Wochen und 2500 KM: der Skoda ist bis auf das Design der wahre Alfa !