Ich fahre einen Alfa Romeo 159 SW 2,4 Jtdm 20V mit Schaltgetriebe. Gekauft wurde er 2009 mit 3.000 Km als Vorführwagen. Gebaut wurde das Fahrzeug Anfang 2008. Angeschafft wurde der Wagen nur, weil der Händler Insolvenz anmelden musste und den Wagen spott billig verkauft hat. Ich kann zu dem Alfa nur eins sagen:"Es ist eine Hassliebe"
Zuerst mal die guten Seiten des Wagens: Die äußere Form macht einfach eindruck. Kaum ein Fahrzeug der Mittelklasse sieht so gut aus wie dieses und wer kann schon von sich behaupten, dass er mal auf einem REWE-Parkplatz angesprochen wird, weil irgendwem sein Auto gefällt... na liebe Audi A4 und BMW 3er Fahrer, schon mal vorgekommen? Dieses Erlebnis kommt beim 159 öfter vor...
Ansonten ist der Wagen ziemlich bequem und die Sitzposition gefällt mir. Auch das Leder sieht gut aus und die Materialen im Innenraum sind super (Ausgenommen der Teppichboden, der lässt sich kaum reinigen...)
Nun zu den Schattenseiten des Alfa-Lebens...
Wo soll ich anfangen? Der Wagen ist eindeutig zu schwer, der Verbauch liegt weit über den Werksangaben. 7,0 Liter? Fast unmögloch, auch mit bestem Spritspar-Gasfuß kommt minimal 7,7 Liter raus. Realistisch sind hier eher 8,5 Liter. Irgendwie viel, wenn ich überlege das ein Volvo XC 90 D5 AWD mit Automatik genau das Selbe verbraucht. Nur ist der viel größer und hat Allrad.
Dann wäre da noch das Leder, welches schnell abgenutzt ist. Der Platz im Innenraum ist ein Witz. Was man vorne noch aushält, bekommt man von hinten mit lautem Gequängel zu hören, da ist es nämlich enger als in einem Polo. Der Teppich im Kofferraum ist zwar edel, sieht aber schnell gebraucht aus.
Man kann sagen, dieses Auto ist nur zum Fahren gedacht. Selbst als Kombi, sollte man höhsten Einkauftüten einladen. Blos nichts, was auch nur annährend schmutzig macht.
Allerdings überwiegen schwerwiegende Defekte!!
- Der Turbolader macht starke Pfeifgeräusche in fast allen Bereichen des Drehzahlmessers. Werkstatt sagt:"Nur Schöhnheitsfehler"
- Die Reifen jagen jeden Spurrillen nach, Wagen zieht beim bremsen in alle Richtungen (nur nicht gerade aus). Auch während der fahrt kommt der Wagen schnell mal von der Spur ab, wenn die Straße uneben ist. Also immer Lenkrad gut festhalten, sonst zerschrammt man sich die Felgen....
- Schaltgetriebe hakt extrem, im Winter beim Kaltstart lassen sich die Gänge kaum einlegen. Werkstatt sagt:(Sie ahnen es schon...)"Nur Schönheitsfehler"...
- Das Navisystem ist einfach nur blöd. Ich habe 2 Cd´s für Deutschland (Nord und Süd). Der Witz: Wenn ich vom Norden in den Süden will, muss ich die Süd-Cd einlegen. Das Kartenmaterial beginnt aber auch wirklich erst im Süden... Lediglich Autobahnen werden angezeigt. Ansonsten heisst es erstmal Blindflug. Welcher unterbezahlte Mensch entwickelt so einen Haufen Müll??? Da es nur ein Laufwerk gibt, muss man die Navi-CD laden und auswerfen, um eine Audio oder Mp3 CD zu hören. Jedoch lädt die blöde Navi-CD rund 5 Minuten... Mittlerweile gibt das System nur noch Rausch- und Störgeräusche von sich und glänzt mit extrem schlechten Radioempfang. Nur manchmal kommt statt Rauschen oder Knacken wieder Musik aus den Boxen. Navi getauscht, Problem besteht immer noch...
Fazit: Schönes Auto mit Fahrspaß aber nerviger, störanfälliger Technik und hohem Verbrauch.
Minuspunkte gibt es für die unfähigen Händler im gesamten Berliner Raum. Empfehlen kann ich es nur für echte Alfa-Fans mit gutem Geldbeutel....