12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Alfa Romeo 155 Limousine 1.7 TS 115 PS (1992-1998)

Alle Erfahrungen

Alfa Romeo 155 Limousine (1992–1998) 1.7 TS (115 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Alfa Romeo 155 Limousine (1992–1998) 1.7 TS (115 PS)

Technische Daten für Alfa 155 1.7 Twin Spark

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1995-1996
HSN/TSN
4001/647
Maße und Stauraum
Länge
4.443 mm
Breite
1.730 mm
Höhe
1.440 mm
Kofferraumvolumen
525 Liter
Radstand
2.540 mm
Reifengröße
185/60 R14 82H (vorne)
Leergewicht
1.325 kg
Maximalgewciht
1.815 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1749 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,8 s
Höchstgeschwindigkeit
193 km/h

Umwelt und Verbrauch Alfa Romeo 155 Limousine (1992–1998)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
63
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
50.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Ich habe mir vor zwei Jahren einen Alfa Romeo 155 1.7 Twin Spark, Baujahr 1993 mit kanpp 23000 Kilometern auf dem Tacho gekauft und Ihn im laufe der Zeit komplett aufgebaut und in den Original Zustand zurück versetzt, da Ihn sein Vorbesitzer sehr verbaut hat. Er hat mich bisher noch nie im Stich gelassen und ich fahre Ihn aus beruflichen Gründen täglich, mittlerweile hat er fast 260000 Kilometer auf dem "Buckel", aber er läuft wie ein Uhrwerk. Er ist meiner ansicht nach voll alltagstauglich. Der Spritverbrauch ist sehr human, erst bei Betriebstemperatur sollte man mit der Drehzahl hoch (im kalten zustand nie über 3000 Umdrehungen)dann erntfaltet er sein volles Potential. Man kann mit Ihm sehr entpannt fahren und das Sportliche Fahren kommt auch nicht zu kurz. Man sollte Zeit in die Pflege und Wartung investieren, auch kleine Mängel beseitigen bevor sie zu größeren werden, das spart viel Geld, da die Teile nicht gerade billig sind. Auch sollte man die anfallenden Arbeiten wie Ölwechsel, Kerzenwechsel (Inspektion) nicht vernachlässigen, dann hat man ein Auto das sehr viel Spaß macht,nichts alltägliches. Ich sehe meinen Alfa nicht als reines Transportobjekt, als ich ihn zum erstenmal sah hab ich mich in Ihn "verliebt", die Form spricht mich an, er hat ein "eigenes" Gesicht und Charakter. Ich fahre oft zu Treffen italienischer Autos und werde oft von Clubs Klassischer Autos eingeladen,der Alfa erregt überall aufsehen. Das einzige was ich negativ aufzuführen habe ist das der Originallack nicht Witterungsbeständig (UV beständig) ist und im laufe der Zeit sehr stark verblaßt und der Klarlack platzt überall auf.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Habe mir einen Italiener angelacht. So mal nach 12 Jahren wieder (hatte damals einen Lancia Delta) und ich muss nach wie vor feststellen, FIAT ist und bleibt "F"ehler "I"n "A"llen "T"eilen !!! Obwohl ich auch schon Gebrauchtwagen älteren Datums gefahren habe, waren diese bei weitem nicht so laut am klappern und knierschen, die Motor- und Fahrgeräusche leiser und der Spritverbrauch kultivierter! Die Klimaanlage ist eigenwillig zu bedienen und arbeitet bei weitem nicht so zuverlässig wie die von professionellen Autoherstellern. Der Kofferaum ist für eine Familie mit 2 Kindern ausreichend. Leider sind die Sitze nicht umklappbar. Die kleine Luke hinter der Mittelarmlehne im Fond ist zwar nett gemeint, aber nicht ausreichend. Die Sitzbezüge sind "Italo-typisch" schwach. Dafür ist das Armaturenbrett langlebiger und pflegeleichter. Als positive Eigenschaft ist hier eindeutig die Zugfreude des Motors hervor zu heben. Selbst mit voller Beladug ist er spritzig dabei. Lenkrad und Fahrersitz sind höhenverstellbar und sogar einfach einzustellen/bedienen. Fazit: Spritverbrauch entspricht nicht den Angaben. Als Überbrückungsfahrzeug kurzzeitig zu gebrauchen. Finger weg, wenn ein solides Familienauto angeschafft werden soll!
0
0