Ich fahre seit zwei Jahren einen Alfa Romeo 147GTA den ich gebraucht mit 48000km gekauft habe.
Obwohl der Alfa 147 schon ein paar Monde auf dem Buckel hat, kann er beim heutigen Design der Kompaktklasse immer noch locker mithalten.
Die tolle Optik setzt sich auch im Innenraum fort. Die Schalter sind übersichtlich und durchdacht angebracht (ausser Schalter für die Sitzheizung). Die Oberflächen sowie Lenkrad, Schaltknauf und Ledersitze fühlen sich hochwertig an. Die Sicherheits- und die Komfortausstattung ist, am Preis gemessen, überaus üppig. Von 2-Zonen Klimaautomatik, 8 Airbags, Bose Soundsystem mit CD-Wechsler (leider ohne MP3), Servolenkung, ZV mit FB, el.Fensterheber und Ledersitze mit Sitzheizung ist wirklich alles notwendige an Bord. Ebenso positiv zu bewerten sind die serienmässigen elektronischen Helferlein wie ABS, ASR und VDC. Die Motorleistung ist als ausreichend zu bezeichnen. Sowohl Anzug (6,3 Sec.), Durchzug, Sound und Endgeschwindigkeit (246 km/h) sind Top. Der Verbrauch mit 13 Litern im Schnitt geht gerade noch so durch. Wer hauptsächlich in der Stadt unterwegs ist, sollte aber die Finger von diesem Fahrzeug lassen. Der grosse Wendekreis (11,5m) und der hohe innerstädtische Verbrauch von 16 Litern trüben die Fahrfreude doch erheblich. Ansonsten vermittelt das Fahrzeug einen guten Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort.
Was ich an dem Fahrzeug bemängeln muss ist der etwas kleine Kofferaum (295 L), der grosse Wendekreis und die üppigen Werkstattkosten (Zahnriemenwechsel mit WP €1600,-).
Für alle die, die diese Zahlen nicht abschrecken, finden im Alfa Romeo 147GTA ein zuverlässiges, optisch sehr gelungenes, sportliches und gut ausgestattetes Kompaktfahrzeug das sich vor seinen Mitstreitern (VW Golf R32, Ford Focus RS, BMW 130i, Opel Astra OPC, Renault Megane Sport und Seat Leon Cupra) nicht zu verstecken braucht.
Ich würde das Fahrzeug auf jeden Fall wieder kaufen :-)