Umständehalber verbrachte ich ein paar Tage mit dem 147er. Da ich kein Alfa-Fan (aber auch kein Gegner) bin, konnte ich das unangenehme Gefühl aufgrund des Platzmangels im Innenraum nicht mit blinder Begeisterung über die äußerlich attraktive Optik des Wagens kompensieren...ich fühlte mich schlichtweg eingeengt. Nun, zum Glück bin ich keine Getränkekiste, denn die muss sich noch unwohler fühlen: der Kofferraum ist ein gelungener Witz, sowohl was das Platzangebot betrifft als auch die Ladekante. Einen alten Hund, der nicht mehr gut zu Fuß ist, darf man da nicht haben.
Dann das Display in der Mittelkonsole: hier drängte sich mir die Frage auf, ob ich in einer Quizshow gelandet bin oder ob es doch einen geheimen Plan gibt, dem die Anordnung folgt. Der Begriff 'intuitive Bedienung' stammt jedenfalls nicht aus diesem Haus.
Auch die Verarbeitung wirkt insgesamt einfach primitiv.
Der Fairness halber muss ich betonen, dass der Wagen sich recht zackig fährt, wenn er sich denn erst mal (eher missmutig) von der Ampel entfernt hat. Ist er erst in Fahrt, so macht es durchaus Spass, mit ihm durch die Gegend zu flitzen, er liegt sehr gut auf der Straße und auch vom Verbrauch her ist er sehr moderat (ich kam auf durchschnittlich sechs Liter, was mir der Halter des Wagens später bestätigte). Lediglich den Wendekreis halte ich für etwas übertrieben.
Was mir der Halter noch berichtete- ich selbst in der kurzen Zeit aber nicht mitbekam- bezog sich auf die unsinnigen Warnmeldungen des Bordcomputers und eine mehrfach defekte Zentralverriegelung. Auch die Klimaanlage folgt nicht immer ihrer eigentlichen Bestimmung. Mein Gesamteindruck des Wagens wurde jedenfalls zähneknirschend von ihm bestätigt.
Wie schön, dass es noch andere Autos gibt :-)