habe mir meinen 146er vor dreieinhalb jahren mit 127.000 km aus guter zweiter hand gekauft , scheckheft geplegt , abs , airback, klimaautomatik , eigendlich alles außer leder drin und das für 2500 .
wollte vom alfa 33er 1.4 boxer auf den 146er 1.6 boxer wechseln doch dann standt der 1.6er t.s. 16v vor mir und ich dachte mit dir könnt ich mich auch anfreunden , und so war es dann auch.
nach knapp zwei jahren der erste tüv für mich, ich hatte ja schon meine gedanken ( italiener )aber außer den querlenker hatte er nichts . habe diesen oct wieder tüv und kann ja mal berichten was dieses jahr vielleicht ist .
aber wenn man seinen italiener pflegt und gelegentlich mal unter die haube schaut dann ist er zuverlässig.
also in den dreieinhalbjahren habe ich selbst folgende teile gewechselt bzw. wechseln lassen:
querlenker wie erwähnt
hosenrohr
wasserkühler
radlager hinten links und rechts gleich mitgemacht
und dieverse verschleißteile aber das ist ja wohl klar.
ja und das war es .
im gegensatz zu meinem vorschreiber kann ich dieses auto empfehlen.
habe meinen auch recht unbehandelt bekommen wo ich dann selbst noch ein bißchen basteln konnte.
alles in allen kann ich sagen ein zuverlässiges alltagsgebräuchliches fahrzeug. auch für familie , selbst zwei kinder.
hatte mich in der spalte geirrt, meiner ist ja bj 1997, aber mal abgesehen von dem facelift was mir eh nicht gefällt sind die daten die gleichen .
so , wie erwähnt war ich ende oct beim tüv , und außer das der linke scheinwerfer neu eingestellt werden muß hat das auto nichts , absolut klasse .
mfg