12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Alfa Romeo 146 Limousine 1.6 103 PS (1995-2000)

Alle Erfahrungen

Alfa Romeo 146 Limousine (1995–2000) 1.6 (103 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Alfa Romeo 146 Limousine (1995–2000) 1.6 (103 PS)

Technische Daten für Alfa 146 1.6

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1995-1997
HSN/TSN
4001/064
Maße und Stauraum
Länge
4.257 mm
Breite
1.712 mm
Höhe
1.425 mm
Kofferraumvolumen
380 - 1225 Liter
Radstand
2.540 mm
Reifengröße
185/60 R14 82H (vorne)
Leergewicht
1.182 kg
Maximalgewciht
1.705 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1596 cm³
Leistung
76 kW/103 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,0 s
Höchstgeschwindigkeit
187 km/h

Umwelt und Verbrauch Alfa Romeo 146 Limousine (1995–2000)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,4 l/100 km (kombiniert)
14,0 l/100 km (innerorts)
6,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
225,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 9 Jahre
Ich habe meinen Alfa 146 1.6 l 103 PS in Schwarz seit 2006. Ich habe ihn mit 100000 km gekauft und bin seitdem aber nur 26000 km gefahren, da ich ihn als 3. Auto habe und selten benutze. im Winter ist er auch nicht auf der Straße. Großes Problem war der Rost gewesen muß ich sagen, Hinterer Unterboden und Kofferraum und unter den Vordersitzen und Rücksitzbank im Innenraum. Mußte teilweise geschweißt werden. Aber einige Stellen am Unterboden haben tatsächlich eine Verzinkung bekommen, nur halt nicht alles wie mir schien. Sonst war nur die Wasserpumpe und die Lichtmaschine defekt. Letztes Jahr bei 126734 km zerlegte es das Differenzial zerlegt und auch die Kupplung hatte dabei wohl was abbekommen. Gebrauchtes Getriebe neue Kupplung und gleich neue Zahnriemen, nun schnurrt(brummt) er wieder in seinem 20. Jahr. Verbrauch liegt er so bei 10 Liter und wenn man ihm auf den Kopf tritt geht er auch ab. Wir beide bevorzugen aber die ruhige Fahrweise, da wie Zeit haben. Fazit: ein schönes Auto, ich finde nicht für den Alltag, da gibt es günstigere Varianten. Aber als Spaß gern zu fahren und wir wissen die meisten sind schon auf dem Schrottplatz.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Habe den Alfa seit Sept.1996 Bin wirklich zufrieden habe jetzt 159302km drauf. Keine auserplanmässigen Werkstadt aufenthalte. Das Styling gefällt mir auch nach 16 Jahren noch immer. Was wirklich nicht geht ist der Verbrauch. Stadt nicht unter 12 Liter Überland 9 bis 10 Liter Kombiniert gute 10 Liter auf 100 km. Verarbeitung so weit o.k. der Motor ist im unteren Drehzahlbereich nicht wirklich vorhanden, aber ab 3000 Umdrehungen geht die post ab.
0
0