Ich habe einen Alfa Romeo 146 1.4 T Spark (Bj.98) für günstige 1100 € mit TÜV, Gebrauchsspuren und 150000 km gekauft. Allerdings musste für die TÜV-Plakette 2 durchgerostete kleine Löcher, nahe der Schweller, beidseitig im Fahrzeugboden geschweißt werden. Im allgemeinen hatte ich das Gefühl das der Alfa im Fahrgestell und Böden recht Rost anfällig ist. Der Innenraum war in einem guten Zustand nur die Stoffbezüge waren bereits nach 15 Jahren sehr strabaziert. Das Armaturenbrett ist sehr übersichtlich und sämtliche Funktionen, auch die Komfort-Funktionen, funktionierten tadellos. Lediglich die Multifunktonsschalter für Blinker, Scheibenwischer, Nebelscheinwerfer, ..usw, war gewöhnungsbedürftig. Die Fahrgeräusche sind akzeptabel. Die Gangschaltung spricht sofort an und war nicht ausgeleiert. Leider verabschiedete sich nach kurze Zeit eine Zündspule. Die Reparatur kostete stolze 275€, und keiner wusste ob sich die anderen 3 Zündspulen auch noch verabschieden würden. Hinzu kam noch das der Wagen 103 PS hatte, aber von Anfang an nur in etwa so beschleunigt als wären es nur 70-80 PS, und in Schüben. Somit entschloss ich das Auto nach knapp 3 Monaten wieder zuverkaufen. Prommt ist der Kühler durch gerostet und musste repariert werden. Fazit: Der Alfa wäre ohne die genannten Probleme ein echt gut fahrendes Auto, dank der Kupplung und guter Ausstattung die auch nach 15 Jahren funktionstüchtig ist. Der Wagen ist geräumig und trotz grenzwertigem Spritverbrauch sehr alltagstauglich.