Hier geht es zu den Tests & Erfahrungen mit dem Toyota Supra
Der neue Toyota Supra, der aus einer Kooperation mit BMW entstanden ist, soll spaßversprechende 340 PS haben und in nur 4,6 Sekunden das Tempo 100 erreichen. Die Premiere feierte er im Januar. Bestellungen nimmt Toyota bereits entgegen, jedoch kann es bis zur Auslieferung noch etwas länger dauern. Der Einstiegspreis soll bei etwa 62.900 Euro liegen.
Hier geht es zu den Tests & Erfahrungen mit dem BMW Z4 M40i
Dicht dahinter folgt der Kooperationspartner von Toyota – der BMW mit seinem Klassiker Z4. Der Roadster hat auch 340 PS und ist aber um eine Sekunde schneller (4,5 Sekunden) auf Tempo 100 als sein japanisches Pendant. Die Basisausführung ist ab März 2019 für ca. 60.950 Euro erhältlich.
Hier geht es zu den Tests & Erfahrungen mit dem BMW M340i
BMW will mit dem neuen M340i das vorläufige Topmodell der 3er-Reihe auf den Markt bringen. In nur 4,4 Sekunden beschleunigt die 374 PS-Starke Limousine auf Tempo 100. Bis dieser Kraftprotz aber an den Start geht, müssen wir uns noch gedulden. Der Europastart ist für Juli 2019 geplant. Preise nennt der Hersteller bis jetzt noch nicht, jedoch kann man sich denken, dass dieser Spaß nicht ganz billig wird.
Hier geht es zu den Tests & Erfahrungen mit dem Audi e-tron
Man vermutet es zuerst nicht, aber der neue rein elektrische e-tron von Audi hat ordentlich Dampf unter der Haube. Ein 408 PS starker Elektromotor bringt den SUV in 5,7 Sekunden auf Tempo 100. Die 408 Ps erreicht der e-tron im Boost Mode, für den Alltag bietet er zahme 360 PS. Seit Ende 2018 ist der Stromer erhältlich, die Basisausführung beginnt bei 79.990 Euro.
Hier geht es zu den Tests & Erfahrungen mit dem BMW M850i
Ein V8-Biturbo mit 530 PS lässt so manches BMW-Fahrer-Herz höherschlagen. Der neue M850i spurtet in nur 3,7 Sekunden auf Tempo 100. Seit November 2018 steht der Sportwagen nun bei den Händlern und startet bei 125.700 Euro.
Es ist zwar nur eine fahrdynamische Modifikation, jedoch ist der Honda NSX für das Modelljahr 2019 noch attraktiver geworden. 3,4 Sekunden braucht er für 100 km/h, dafür sorgen 581 PS. Die Produktion begann im August 2018, ausgeliefert wurde Ende des Jahres. Der Preis dürfte ca. ab 185.000 Euro starten.
Hier geht es zu den Tests & Erfahrungen mit dem AMG GT R
Die AMG GT Familie hat Zuwachs und der kann sich sehen lassen. Der neue AMG GT R Pro ist richtig Hardcore. Ein V8-Biturbo mit 585 PS unter der Haube schießt den Sportwagen in nur 3,6 Sekunden auf Tempo 100. Ab 2019 ist der auf 750 Stück limitierte Supersportler erhältlich. Die Basisversion soll rund 200.000 Euro kosten.
Ein neues Sammlerstück? Nur 99 Exemplare soll es geben, die allesamt von dem 5,9-Liter-V12 Motoren mit 592 PS angetrieben werden. Vier Sekunden benötigt er, um auf Tempo 100 zu gelangen. Marktstart ist 2019, Preise sind uns noch nicht bekannt.
Ein weiterer elektrisierter Kraftsportler wird der Porsche Taycan sein. 600 PS bringen ihn in 3,5 Sekunden auf 100 km/h. Anfang 2019 soll er auf den Markt kommen, der Basispreis dürfte zwischen 75.000 Euro und 90.000 Euro liegen, nach oben ist aber alles offen.
Hier geht es zu den Tests & Erfahrungen mit dem Audi R8
Das wohl schnellste Facelift des Jahres: der neue Audi R8 V10 performance quattro mit 620 PS. Neuer Name, mehr Power und sagenhafte 3,1 Sekunden bis Tempo 100 – unser neuer Lieblingssportler ist ab Anfang 2019 zu haben, für mindestens 165.000 Euro.