Bilder: Praktiker im Powerplay Fahrbericht: McLaren 570 GT
Fahrbericht: McLaren 570 GT - Praktiker im Powerplay
3,4 Sekunden von 0 auf 100 und 328 km/h Spitze reichen allemal zum Powerplay mit dem Praktiker
„Touring Deck“ heißt deshalb die mit feinem Leder ausgeschlagene Ablage, die sich hinter den Sitzen findet
Mit dem zusätzlichen Stauraum und dem neuen Gefühl von Weite ist es allerdings noch nicht getan
Weil McLaren es ernst meint mit der Alltagstauglichkeit und der Idee vom Gran Turismo haben die Briten den Wagen auch etwas softer abgestimmt
Nun passen bis zu 220 Liter auf die Premium-Pritsche
Die Federung ist nicht mehr ganz so bandscheibenmordend, die Lenkung gerade so viel weniger direkt, dass der 570 GT nicht nervös wie ein Rennpferd über die Piste tanzt
Knapp 194.000 Euro werden für den GT fällig
Selbst das Einsteigen wird einfacher, weil eine Easy-Entry-Funktion nun das Lenkrad zurückzieht und die Sitze nach hinten rückt
Hinter der Gepäckablage tobt deshalb wie eh und je der 3,8 Liter große V8-Motor, der eindrucksvolle 419 kW/570 PS mobilisiert