Der BMC Mini MK III hat vermutlich in der Mr.-Bean-Serie mitgewirkt
Der MK-III-Mini ist gut drei Meter lang
Das Cockpit des BMC Mini MK III mit dem zentralen Tacho
Der BMC Mini MK III Mr. Bean hat eine schwarze Motorhaube. Die Farbe heisst Citron.
Dieser BMC Mini MK III wurde von Sebastian Kohlmeier in London gekauft
BMC Mini MK III Mr. Bean
Die klassischen Instrumente eines Mini MK III
Das riesige Lenkrad mit dem dünnen Kranz lassen einen instinktiv nach eine Kubel tasten
Die Türgriffe des Mr.-Bean-Minis sind mit denen eines regulären Mini MK III identisch
Auch bei den Rücklichtern lassen sich keine großen Unterschiede ausmachen
Der BMC Mini MK III Mr. Bean fährt sich wie auf Schienen
Auch der BMC Mini MK III hat die klassischen Rundscheinwerfer
Die kleinen Räder schlagen sich in den Kurven ganz hervorragend
Die MK (Mark) III Serie des englischen Flitzers hatte im Vergleich zu seinem Vorgänger innenliegende Türscharniere und Kurbelfenster
Der BMC Mini MK III Mr. Bean fährt sich wie auf Schienen
Die Zahl auf dem Kofferraumdeckel trügt. In Wirklichkeit hat der Motor weniger als 1.000 ccm Hubraum.